Damaskus

Syrien: Archäologen graben Mosaik aus Römerzeit aus

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Syrien,

Archäologen in Syrien haben ein sehr gut erhaltenes Mosaik aus der Römerzeit freigelegt. Das Kunstwerk befindet sich in der Stadt Rastan im Westen des Bürgerkriegslandes und ist 20 Meter lang und 6 Meter breit, wie die Generaldirektion für Altertümer und Museen am Mittwoch meldete. Das «seltene» Mosaik zeige unter anderem Szenen aus dem Trojanischen Krieg.

Nahe Verona entdecktes Römer-Mosaik
Nahe Verona entdecktes Römer-Mosaik - Superintendence of Fine Arts and Landscape of Verona, Rovigo and Vicenza/AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Teil des Mosaiks wurde den Angaben nach bereits vor einigen Jahren unter einem Haus entdeckt, als Oppositionelle im Zuge des Bürgerkriegs dort Tunnel gruben.

Die Ausgrabungen gingen derweil weiter, da die Forscher vermuten, dass sich noch weitere Teile des Mosaiks unter angrenzenden Gebäuden befinden könnten. Lokalen Medien zufolge stammen die Mosaik-Tafeln aus dem 4. Jahrhundert.

Im Zuge des Bürgerkrieges wurden in Syrien viele archäologische Stätten zerstört und geplündert. Trauriges Beispiel ist Palmyra: Die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) sprengte die rund 2000 Jahre alten Kulturdenkmäler der Oasenstadt, weil sie darin Bauten von «Ungläubigen» sah.

Die Stadt Rastan war im Krieg hart umkämpft, 2018 brachten Syriens Regierungstruppen das Gebiet wieder unter ihre Kontrolle.

Kommentare

Weiterlesen

Hund
223 Interaktionen
«Flog durch die Luft»
schmezer kolumne
1’092 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR IN NEWS

ukraine
Luftalarm
frösche
Gelbe Augen
Chaka Khan
59. Ausgabe
70,5 Hot-Dogs

MEHR DAMASKUS

Damaskus
Damaskus
Damaskus
1 Interaktionen
Damaskus
Syrien damaskus
1 Interaktionen
Damaskus
Assad
6 Interaktionen
Damaskus

MEHR AUS SYRIEN

israel justizreform
2 Interaktionen
Kreise
Tote bei Selbstmordanschlag in syrischer Kirche
Selbstmordanschlag
Golanhöhen
Festnahmen
Syrier
1 Interaktionen
1,6 Mio.