Steinmeier würdigt Beitrag osteuropäischer Länder zum Mauerfall

AFP
AFP

Deutschland,

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat den Beitrag Polens, der Slowakei, Tschechiens und Ungarns zum Fall der Mauer vor 30 Jahren gewürdigt.

Steinmeier vor dem Schloss Bellevue am Samstag
Steinmeier vor dem Schloss Bellevue am Samstag - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Deutsche Einheit wäre «ohne Mut und Freiheitswillen» nicht möglich gewesen.

«Ohne den Mut, ohne den Freiheitswillen» der Polen und Ungarn, der Tschechen und Slowaken «wären die friedlichen Revolutionen in Osteuropa und die deutsche Einheit nicht möglich gewesen», sagte Steinmeier am Samstag in Berlin.

Steinmeier sprach am Denkmal an der Bernauer Strasse, das den Beitrag der vier Visegrad-Staaten würdigt. Dieser Beitrag sei ohne Zweifel «eine grosse historische Leistung» gewesen, sagte er. Das Denkmal erinnere auch daran, «dass wir heute in Europa glücklich vereint sind».

Steinmeier sprach im Beisein der Präsidenten der Visegrad-Staaten, Polens Staatschef Andrzej Duda, den tschechischen Präsidenten Milos Zeman, die slowakische Präsidentin Zuzana Caputova und den ungarischen Staatschef Janos Ader. Der Bundespräsident hatte die vier Staatsoberhäupter am Morgen in Schloss Bellevue empfangen. Am Mittag ist dort ein gemeinsames Essen geplant.

Kommentare

Weiterlesen

sf
7 Interaktionen
Kimmel abgesetzt
Migros
181 Interaktionen
«Gift»

MEHR IN NEWS

Unfall auf A2
Neuenkirch LU
ios 26
1 Interaktionen
Unzufrieden
Gary Dobler
Petition überreicht

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Continental
Automotive
WhatsApp
WhatsApp
Café Elefant Kinder
5 Interaktionen
«Mir reicht's!»
stefan raab
10 Interaktionen
Nach Tag 4