Neuentdeckung: Dieses Protein kann das Coronavirus abschwächen

Philip Schären
Philip Schären

Deutschland,

Eine neue Entdeckung von Forschenden der Uni Ulm schürt Hoffnung. Ein körpereigenes Protein soll das Coronavirus abschwächen.

erkältung
Weltweit laufen etliche Forschungen und Studien zur Bekämpfung des Coronavirus. (Symbolbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Seit über einem Jahr untersuchen Forschende Möglichkeiten, das Coronavirus zu bekämpfen.
  • Nun ist eine Gruppe der Uni Ulm auf ein interessantes Protein gestossen.
  • Dieses soll das Coronavirus daran hindern können, in die Zielzelle einzudringen.

Seit Ausbruch der Corona-Pandemie läuft die Suche nach Mitteln, um das Virus zu bekämpfen. Und immer wieder stossen die Forscherinnen und Forscher auf neue Methoden. So auch eine Gruppe der Uni Ulm.

Sie stiessen bei der Erforschung von körpereigenen Proteinen und Peptiden mit antiviraler Wirkung auf ein interessantes Protein. Das Alpha 1 Antitrypsin (α1AT), so der Name der Neuentdeckung, hemmt ein bestimmtes Enzym.

Dieses ist entscheidend bei der Aktivierung von Spikeproteinen des Coronavirus, welche die Zellen angreifen. Das bedeutet, dass das Virus nicht in die Zielzelle eindringen kann, schreiben die Forschenden.

Alpha 1 Antitrypsin wird bereits in wenigen Medikamenten verwendet. Und künftig könnte es auch gegen das Coronavirus zum Einsatz kommen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Medienkonferenz Berset Coronavirus
590 Interaktionen
Berset verspricht
ackermann coronavirus optimismus
315 Interaktionen
Flache 3. Welle?

MEHR IN NEWS

Thayngen SH
Thayngen SH
iphone 17 pro
3 Interaktionen
iPhone 17 Pro
Little Nightmares Koop
30 Minuten
Gubrist
Nach Wasserrohrbruch

MEHR CORONAVIRUS

Long-Covid Symptome
Beschluss
coronavirus
32 Interaktionen
Corona Impfstoffe
28 Interaktionen
Kinder-Todesfälle
corona
4 Interaktionen
DBfK

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Stefan Raab
«Angewidert»
NDR
11 Interaktionen
Format «Klar»
Airport Hamburg
3 Interaktionen
Flugausfälle drohen
Saturn
Mediamarkt und Saturn