Studie

Neue Studie widerlegt einen bekannten Mythos um Eier

Ines Biedenkapp
Ines Biedenkapp

Australien,

Zu viel Eier sollen aufgrund des Cholesterins nicht gut für die Blutwerte sein. Eine Studie aus Australien widerlegt diesen Mythos jedoch.

Eier Studie
Eier sind laut einer Studie doch nicht so ungesund, wie immer angenommen (Symbolbild). - keystone

Eine aktuelle Studie der University of South Australia widerlegt den Mythos, dass Eier den Cholesterinspiegel erhöhen. Vielmehr ist laut der Untersuchung gesättigtes Fett der entscheidende Faktor für hohe Cholesterinwerte, wie die «Berliner Morgenpost» berichtet.

Die Wissenschaftler analysierten die Wirkung von Eier-Cholesterin und gesättigten Fetten separat auf das LDL-Cholesterin. Teilnehmer, die zwei Eier täglich bei geringer Aufnahme von gesättigten Fetten assen, zeigten sogar sinkende LDL-Werte.

Studienaufbau und Ergebnisse

Sinkende LDL-Werte reduzieren das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Die Studie umfasste 61 Erwachsene, die drei verschiedene Diäten für je fünf Wochen durchliefen, so «Blue News».

Eier Studie
Eine australische Studie über Eier widerlegte den Mythos, dass diese das schlechte LDL-Cholesterin ansteigen liessen (Symbolbild). - keystone

Die Ernährung mit hoher Cholesterinmenge durch Eier, bei gleichzeitig niedrigem Anteil an gesättigten Fetten, senkte den LDL-Cholesterinspiegel, so «Science Daily». Dagegen war gesättigtes Fett in der Ernährung eng mit erhöhtem LDL verbunden.

Professor Jon Buckley, Leiter der Studie, macht klar, dass der Cholesterinanteil aus Eiern unproblematisch ist. Allerdings nur, wenn die Zufuhr von gesättigten Fetten welches in Bacon oder Bratwürsten ist, gering bleibt.

Studie um Eier zeigt positive Effekte

Die Forscher raten nun, die jahrzehntelang negative Sicht auf Eier zu überdenken. Sie empfehlen, die Gesamtqualität der Ernährung und den Anteil an gesättigten Fetten stärker zu beachten, berichtet «NTv».

Hast du gerne ein Ei zum Frühstück?

Eier bleiben eine reichhaltige Quelle an Proteinen und Nährstoffen, während das vermeintliche Risiko für Cholesterin überschätzt wurde. Man kann also in Ruhe sein Frühstücksei geniesse, sollte jedoch statt Bacon lieber mal zu magerer Hähnchenbrust greifen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #3558 (nicht angemeldet)

Weil es niemand glaubt.

User #2936 (nicht angemeldet)

Einem das gesunde Essen madig machen und statt dessen uns ihre teuren und oft unnützen Nahrungsergänzungsmittel und künstliches Fleisch andrehen wollen, das kann die Industrie so lange, wie wir uns von ihrer Werbung beeinflussen lassen.

Weiterlesen

Schweizer Eier
251 Interaktionen
Fertig regio
migros ei
103 Interaktionen
Mehr Eier
Südfrankreich
5 Interaktionen
Hitzewelle

MEHR IN NEWS

2 Interaktionen
Sommerinterview
Mike Egger
4 Interaktionen
Aus dem Auto
Sils im Engadin GR
Engadin GR
Donald Trump
3 Interaktionen
Preispolitik

MEHR STUDIE

Badeurlaub Toursiten Meer
11 Interaktionen
Studie
72 Interaktionen
Neue Studie
Baby
4 Interaktionen
Studie zeigt

MEHR AUS AUSTRALIEN

Demonstration Gaza Israel Sydney
7 Interaktionen
Massenprotest
Carolina Wilga
1 Interaktionen
Nach Rettung
Kinder Youtube
4 Interaktionen
Per Gesetz
Jetski-Crash
Freund verliert Arm