Kopfhaar: TGF-beta-Protein für Wachstum und Ausfall verantwortlich
Forscherinnen und Forscher in den USA haben ein Protein entdeckt, welches für das Wachstum und den Ausfall von Kopfhaar verantwortlich zu sein scheint.

Das Wichtigste in Kürze
- Das TGF-beta-Protein kontrolliere das Wachstum und den Ausfall von Haaren.
- Das konnten Forscherinnen und Forscher der University of California herausfinden.
- Mit der richtigen Menge des Proteins könne allenfalls die Glatzenbildung gestoppt werden.
Good News für alle Personen, welche sich eine vollere Haarpracht wünschen. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der University of California haben ein Protein entdeckt, welches beim Menschen den Haarwuchs zu kontrollieren scheint. Das Signalprotein TGF-beta reguliert das Wachstum, die Teilung und den Tod von Zellen.
«Die genau richtige Menge des Proteins sorgt für das Wachstum von Follikeln. Jedoch kann ein Überschuss von TFG-beta zur Glatzenbildung beitragen», erklärte die Forscherin Qixuan Wang. Demnach könne man, wenn es gelinge, die richtige Balance zu finden, das Wachstum von Kopfhaar vorantreiben.