Arbeitslosenquote

Arbeitslosenquote im Aargau: Stagnation bei 3,1 Prozent

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Aarau,

Seit fünf Monaten stagniert die Arbeitslosenquote im Kanton Aargau bei 3,1 Prozent. Im Oktober waren 12’191 Personen ohne Stelle.

Im Februar waren in der Schweiz etwas weniger Menschen arbeitslos als im Januar. (Archivbild)
Die Arbeitslosenquote im Aargau stagniert bei 3,1 Prozent. (Archivbild) - sda - KEYSTONE/CHRISTIAN BEUTLER

Im Kanton Aargau verharrt die Arbeitslosenquote seit fünf Monaten bei 3,1 Prozent. Die Zahl der registrierten Arbeitslosen stieg im Oktober im Vergleich zum Vormonat um 45 auf 12'191 Personen an. Die Quote liegt über dem Schweizer Mittelwert von 2,9 Prozent.

Wie das kantonale Amt für Wirtschaft und Arbeit am Donnerstag mitteilte, waren im Oktober dieses Jahres 1710 Personen mehr als arbeitslos registriert als im Oktober des vergangenen Jahres. Die Quote hat sich innerhalb eines Jahres um 0,3 Prozentpunkte erhöht.

Die höchste Arbeitslosenquote wies im vergangenen Oktober der Bezirk Kulm mit 3,7 Prozent aus, gefolgt von den Bezirken Zurzach mit 3,5 Prozent und Zofingen mit 3,3 Prozent.

Bezirksvergleich: Kulm führt

Die tiefste Quote hatte der Bezirk Muri mit 2,0 Prozent, gefolgt von den Bezirken Laufenburg mit 2,8 Prozent und Bremgarten mit 3,0 Prozent.

Im Kanton Aargau war die Arbeitslosenquote zuletzt im Juni um 0 Punkte auf 31 gesunken. Per Ende Oktober hatten im Aargau 38 Betriebe für insgesamt 1100 Mitarbeitende eine Bewilligung für Kurzarbeitsentschädigung.

Kurzarbeit: Mehr Betriebe betroffen

Das waren acht Betriebe und 100 Mitarbeitende mehr als im Vormonat, wie es hiess. Durchschnittlich waren die im Oktober abgemeldeten Stellensuchenden 242 Tage auf Stellensuche. Das war ein Tag mehr als im Vormonat. Am längsten suchten die 50- bis 64-Jährigen nach einer neuen Stelle: Sie benötigten im Durchschnitt 307 Tage, um eine neue Arbeit zu finden.

Bei den 25- bis 49-Jährigen waren es 250 Tage und bei den 15- bis 24-Jährigen 120 Tage.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #5429 (nicht angemeldet)

Je mehr Gäste, desto höher die Quote. Eigentlich logisch.

Weiterlesen

Bargeld
140 Interaktionen
Zürich
Peter Spuhler
76 Interaktionen
Juso-Initiative

MEHR ARBEITSLOSENQUOTE

arbeitslosigkeit
1 Interaktionen
Weiterhin
stellenanzeiger
Solothurn
Arbeitslosenquote
1 Interaktionen
Saisonale Effekte
arbeitslos
1 Interaktionen
Gestiegen

MEHR AUS AARAU

Kollision Gränichen
Gränichen AG
Geothermie
1 Interaktionen
Erdwärme
STV Schlossrued Florian Langenegger
Schlossrued
Aargauer Parlament
4 Interaktionen
Entscheid