Studie

Glaube beeinflusst Interpretation von Fakten zu Homosexualität

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Genève,

Neue Studie zeigt, wie biologische Erklärungen zur Homosexualität Vorurteile beeinflussen.

Homosexualität
Biologische Erklärungen zur Homosexualität führen laut einer Studie nicht immer zu mehr Akzeptanz. (Symbolbild) - AFP/Archiv

Die Interpretation wissenschaftlicher Daten zur sexuellen Orientierung wird stark von individuellen Überzeugungen beeinflusst. Wie eine neue Studie der Universität Genf zeigt, führen biologische Erklärungen zur Homosexualität nicht immer zu mehr Akzeptanz.

Sie können auch bestehende Vorurteile verstärken, wie die Universität Genf (Unige) am Dienstag mitteilte. Dies insbesondere bei religiösen Menschen. Der weit verbreitete Ansatz, Homosexualität durch biologische Faktoren zu legitimieren, berge also Risiken, hiess es von der Universität.

Akzeptanz und Ablehnung im Glaubenskontext

Für die Studie, die in der Fachzeitschrift «Archives of Sexual Behavior» veröffentlicht wurde, untersuchen Psychologinnen und Psychologen, wie heterosexuelle Menschen auf wissenschaftliche Erklärungen zur sexuellen Orientierung reagieren. Dafür befragten sie 300 heterosexuelle Männer und Frauen mit unterschiedlichem religiösem Hintergrund.

Laut den Ergebnissen zeigten nicht-religiöse Männer nach der Konfrontation mit biologischen Erklärungen eine verstärkte positive Einstellung gegenüber Homosexualität. Bei religiösen Männern verstärkte sich hingegen die bereits vorhandene negative Einstellung. Die Einstellung von Frauen änderte sich dabei nicht.

Interpretation von Wissenschaft und Männlichkeit

Während Nichtgläubige also die biologischen Erklärungen als Beweis für die Vielfalt menschlicher Sexualität interpretieren, neigten gläubige Teilnehmer dazu, die gleichen wissenschaftlichen Daten als Beweis für eine «Abnormalität» von Homosexualität zu interpretieren.

Sie neigten laut der Unige dazu, Männlichkeit mit Heterosexualität gleichzusetzen und nahmen Homosexualität als Bedrohung für ihr Verständnis von Männlichkeit wahr.

Kommentare

User #2541 (nicht angemeldet)

Religiöse, politische Mitäufer schätzen und speichern im Gehirn süffige Geschichten (Bibel, Trump-News). Fakten bleiben weniger hängen.

User #5789 (nicht angemeldet)

Homosexualität ist keine Krankheit, weder bei der Frau noch dem Mann. Es ist auch kein Diverse, es ist geschlechtsneutral.

Weiterlesen

Andrzej Stekala
Nach Tod des Partners
Immobilien Hypothek
10 Interaktionen
Buy 2 Let

MEHR IN NEWS

1 Interaktionen
Neue Klimapolitik
soziale Netze
2 Interaktionen
Besserer Schutz
Touristen am Louvre
587 Interaktionen
Nach Louvre-Raub

MEHR STUDIE

Seniorenpaar in einer Alterswohnung
22 Interaktionen
Studie zeigt
ETFs
1 Interaktionen
Studie
frauenhirne
10 Interaktionen
Laut Studie
Online-Zugriff
2 Interaktionen
Studie

MEHR AUS GENèVE

Konzern SGS
Starker Franken bremst
António Guterres
26 Interaktionen
Laut Uno-Generalsekretär
Gaza
5 Interaktionen
Laut UN-Organisation