EU

EU-Forscher entwickeln Kontrolle für Coronavirus-Tests

DPA
DPA

Belgien,

Um Corona-Tests überprüfen zu können, haben EU-Forscher künstliche Virenteilchen entwickelt. Damit sollen bis zu 60 Millionen Resultate verifiziert werden.

Coronavirus Covid-19
Der Kanton Uri öffnet am Samstag in Altdorf ein neues Testcenter. (Symbolbild) - DPA

Das Wichtigste in Kürze

  • Forscher haben künstliche Virenteilchen entwickelt.
  • Mit diesen können Corona-Tests überprüft werden.
  • Bis zu 60 Millionen Resultate sollen so verifiziert werden.

Ein Test für den Test: Ob ein Coronavirus-Test bei einem Infizierten auch zuverlässig anschlagen wird, lässt sich mit speziellen, künstlichen Virenteilchen überprüfen.

Wissenschaftler des Gemeinsamen Forschungszentrums (JRC) der EU-Kommission in Belgien haben nun solche Virenteilchen entwickelt, wie die Brüsseler Behörde am Mittwoch mitteilte. 3000 Muster könnten nun an Labore in der EU verteilt werden, die die Kontrolle von bis zu 60 Millionen Corona-Tests ermöglichten.

Reagierte der Test wirklich auf Sars-CoV-2?

Beim Verdacht auf das Coronavirus Sars-CoV-2 wird in der Regel eine Probe aus den Atemwegen des Patienten mit einem molekularbiologischen Test auf Viren-Erbgut untersucht. Schlägt der Test an, gilt der Patient als mit Sars-CoV-2 infiziert.

Mit den Virenteilchen des JRC können Labore nun prüfen, ob ihr Test auch tatsächlich auf das Erbgut von Sars-CoV-2 reagiert. «Falls sie nicht das Kontrollmaterial nachweisen, werden sie auch nicht das echte Virus nachweisen», hiess es in der Mitteilung.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Roche Severin Schwan
9 Interaktionen
Neue Corona-Tests
Sozialdemokratische Partei Österreichs
In Österreich
Coronavirus Studie
8 Interaktionen
Von Corona-Patienten
Gesundheit Aargau
6 Interaktionen
Im Ernstfall

MEHR IN NEWS

donald trump
Atom-Gespräche
Bodensee trocken
14 Interaktionen
Bodensee trocknet aus
Tiktok Trend Ei
Wegen Tiktok-Trend

MEHR EU

Wadephul
3 Interaktionen
Gespräche
Bundesrat
11 Interaktionen
Bundesrat
5 Interaktionen
Mehr Dialog
Schweizer Fahne
4 Interaktionen
Forderung

MEHR AUS BELGIEN

Boris Pistorius
14 Interaktionen
Haltung zur Nato
Halbleiter
4 Interaktionen
Chip-Industrie
Designs
Verordnung
Frank-Walter Steinmeier
3 Interaktionen
Nato-Bündnis