Angst

Ernährung: Einfluss auf die psychische Gesundheit

Noah Schibli
Noah Schibli

Kanada,

Dass die Ernährung einen Einfluss auf die psychische Gesundheit hat, wird schon länger angenommen. Nun unterstreicht eine Studie diese Vermutung.

ernährung psychische Gesundheit
Obst und Gemüse baut das Depressions-Risiko ab. (Symbolbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Eine mediterrane Ernährung kann das Depressions-Risiko senken.
  • Zurückzuführen ist dies womöglich auf die wichtigen Inhaltsstoffe von Obst und Gemüse.

Eine mediterrane Ernährung, basierend auf Obst, Gemüse und Olivenöl, kann das Risiko von Depressionen mindern. Zu diesem Schluss kommt eine Studie von Forschenden der University of Toronto.

Zurückzuführen sei diese Änderung der geistigen Verfassung vermutlich auf die wichtigen Inhaltsstoffe von Gemüse und Obst, wie «Heilpraxis» berichtet. Ausserdem wurde festgestellt, dass der Konsum von Snacks, Schokolade und puren Fruchtsäften die psychische Gesundheit negativ beeinflusst.

Die Studie stellt zudem Zusammenhänge zwischen der Ernährung und der Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) auf. Ausserdem wird davon ausgegangen, dass bereits die Nahrungsaufnahme im Mutterleib einen Einfluss auf die Gehirnfunktion im späteren Leben hat.

Kommentare

Weiterlesen

Berlin
Spirulina
4 Interaktionen
Spirulina
intervallfasten abnehmen
27 Interaktionen
Abnehmen

MEHR IN NEWS

Mike Johnson
2 Interaktionen
Washington
Brasilien Polizeieinsatz
1 Interaktionen
Rio de Janeiro
JD Vance
Shutdown
Österreich Spital
Personalmangel

MEHR ANGST

Fitzek
1 Interaktionen
Bestsellerautor
Künstliche Intelligenz (KI) Arbeitsplatz
3 Interaktionen
Umfrage zeigt
kairo
Angst und Skepsis
Schulkinder beim Sport
27 Interaktionen
Angst vor Handyfotos

MEHR AUS KANADA

Sängerin Nelly Furtado
11 Interaktionen
Nach 25 Jahren
Wehrpflichtige
9 Interaktionen
Norwegen
Pistorius
6 Interaktionen
Werben um Kanada
Thomas Müller
9 Interaktionen
Kanada-Look