Archäologen in Mexiko machen weltweit grössten Fund von Mammut-Knochen

AFP
AFP

Mexiko,

Archäologen haben in Mexiko nach eigenen Angaben den grössten Fund von Mammut-Knochen überhaupt gemacht: Rund 800 Knochen von mindestens 14 der mittlerweile ausgestorbenen Rüsseltiere seien im Zentrum des Landes entdeckt worden, teilte Mexikos Nationales Institut für Anthropologie und Geschichte (Inah) am Mittwoch (Ortszeit) mit.

Hunderte Mammut-Knochen wurden entdeckt
Hunderte Mammut-Knochen wurden entdeckt - INAH/AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Forscher verkünden auch ersten Nachweis einer von Menschen gebauten Mammut-Falle.

Ausserdem gehen die Forscher davon aus, dass sie weltweit zum ersten Mal eine von Menschen gebaute Mammut-Falle nachgewiesen haben.

Die spektakulären Funde wurden in Tultepec im zentralen Bundesstaat Mexico in der Nähe eines Geländes gemacht, auf dem gerade ein neuer Flughafen für die rund 45 Kilometer entfernte Hauptstadt Mexiko-Stadt gebaut wird. An einigen der mehr als 14.000 Jahre alten Knochen fanden die Wissenschaftler Spuren, die darauf hindeuten, dass die Mammuts gejagt wurden. Daraus schlossen die Archäologen, dass sie «die erste Mammut-Falle der Welt» nachgewiesen haben.

Die Experten nehmen an, dass in der Gegend früher mindestens fünf Mammutherden lebten. «Mammuts lebten hier tausende Jahre», erläuterte der Archäologe Luis Córdoba vor Journalisten. «Die Herden wuchsen, vermehrten sich, starben, wurden gejagt.»

Es ist nicht der erste Aufsehen erregende Mammut-Fund in Mexiko. In den 70er Jahren stiessen Bauarbeiter beim U-Bahn-Bau im Norden von Mexiko-Stadt auf ein Mammutskelett.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Roger Köppel
15 Interaktionen
Will Kirk kopieren
Frau
164 Interaktionen
Polizei nicht da

MEHR IN NEWS

blatten vs
Bergsturz in Blatten
Verteidigungsminister Israel Katz
«Iron Beam»
Swiss Lotto
1 Interaktionen
1 Million Franken

MEHR AUS MEXIKO

Mexiko
155 Interaktionen
Mexiko
dd
Mexiko-Stadt
APTOPIX Mexico Train Crash
Zug erfasst Bus