WHO

WHO: Mehr Aufklärung über Sepsis nötig

DPA
DPA

Genève,

Nicht nur eine Blutinfektion, sondern auch Durchfall oder eine Lungenerkrankung können zu einer Sepsis führen. Tritt der Fall ein, dann wird es für den Patienten ernst. Die WHO fordert daher mehr vorbeugende Massnahmen.

Bei einer Sepsis reagiert das Immunsystem über, und es kann zu multiplem Organversagen und damit zum Tod kommen. Auch wer an einer schlimmen Form von Covid-19 leidet, ist gefährdet, an einer Sepsis zu sterben. Foto: Marcel Kusch/dpa
Bei einer Sepsis reagiert das Immunsystem über, und es kann zu multiplem Organversagen und damit zum Tod kommen. Auch wer an einer schlimmen Form von Covid-19 leidet, ist gefährdet, an einer Sepsis zu sterben. Foto: Marcel Kusch/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Weltweit sterben laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) jedes Jahr rund elf Millionen Menschen an Sepsis, darunter fast drei Millionen Kinder.

Es sei dringend geboten, die Kenntnisse über vorbeugende Massnahmen sowie die Datenbasis über diese gefährliche Immunreaktion generell zu verbessern, fordert die UN-Organisation in einem .

Dazu gehöre unter anderem die bessere Ausbildung von Menschen im Gesundheitswesen, um Infektionen, die zu Sepsis führen können, schneller zu erkennen. Das Syndrom, das früher vereinfachend als Blutvergiftung bekannt war, entstehe in vielen Fällen im Krankenhaus.

Sepsis kann nicht nur durch eine Blutinfektion ausgelöst werden, sondern häufig auch durch Durchfall, Lungenerkrankungen oder Tropenkrankheiten. Wenn das Immunsystem dann überreagiert, kann das zu multiplem Organversagen und damit zum Tod führen. Auch wer an einer schlimmen Form von Covid-19 leidet, hat laut WHO ein höheres Risiko, eine Sepsis zu bekommen. Selbst wer sie überstehe müsse mit lebenslangen Folgen rechnen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Kühe
61 Interaktionen
Vorbild Dänemark
Zürcher Obergericht
Waffen, Koks

MEHR IN NEWS

BKW Kraftwerk Sousbach
Lauterbrunnental
Kapo BE
Attiswil BE
Kaltbrunn Verschmutzung
Kaltbrunn SG
Unfall Ebnat-Kappel
1 Interaktionen
Ebnat-Kappel SG

MEHR WHO

Hustensaft
2 Interaktionen
22 Todesfälle
Antibiotika
10 Interaktionen
Laut WHO
Vapen
5 Interaktionen
Laut WHO
WHO
74 Interaktionen
«Notlage»

MEHR AUS GENèVE

IKRK
13 Interaktionen
Budgetkürzung
Trinkwasser
4 Interaktionen
Expertenbericht
Genf Flughafen
14 Interaktionen
Sicher gelandet
IKRK
Weltweite Forderung