Wetter

Wetter: Am Polarkreis ist es 30 Grad – wärmer als in der Schweiz

Kira Schilter
Kira Schilter

Finnland,

In der Polarkreis-Region von Finnland werden ungewöhnlich heisse Temperaturen gemessen, während das Wetter in der Schweiz kühl bleibt.

Eisbär auf einsamer Eisscholle Wetter
Die hohen Temperaturen am Polarkreis sind ein deutliches Zeichen für die Erwärmung der Arktis. (Archivbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • In Rovaniemi, in der Polarkreis-Region Finnlands, werden 30 Grad Celsius gemessen.
  • Das gehört zu den heissesten Temperaturen, die dort jemals gemessen wurden.
  • Die finnische Regierung spricht Hitzewarnungen aus und sensibilisiert auf Waldbrände.

Verkehrte Welt: Am Polarkreis sonnen sich die Leute am Strand, während wir hier mit dem Pulli rausmüssen.

In Rovaniemi, Finnland, wird es heute Dienstag bis zu 30 Grad Celsius warm. Die finnische Regierung warnt vor Waldbränden und Hitze. Zum Vergleich: Bei uns ist es frühmorgens noch kühle 17 Grad, tagsüber 24. Also einiges kühler als im hohen Norden.

Es ist eine der heissesten Zeiten in Rovaniemi, die jemals gemessen wurde. Es sei ein deutliches Zeichen für die Erwärmung der Arktis, schreibt die «Bild»-Zeitung unter Berufung auf einen Wetterexperten.

Wetter spielt verrückt

Nächstes Wochenende soll es sogar gewittern, doch selbst dann sinken die Temperaturen nicht. «Das wird bis Anfang August wahrscheinlich so bleiben», sagt Wetterexperte Karsten Brandt gegenüber der deutschen Zeitung. Er ist Gründer und Geschäftsführer des Portals «Donnerwetter.de».

Grund für die langanhaltenden hohen Temperaturen ist ein «Hitzedom», erklärt Brandt. Bei einem Hitzedom wirkt ein starkes Hochdruckgebiet wie eine Kuppel und schliesst die Hitze an dem Ort ein. Ausserdem wird das Gebiet zurzeit stark von der Sonne bestrahlt.

Magst du heisses Wetter?

Hierzulande lässt das Wetter derweil zu wünschen übrig – zumindest aus der Sicht von leidenschaftlichen Sonnenanbetern. Die 30-Grad-Grenze wird in der nächsten Woche kein einziges Mal geknackt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #1865 (nicht angemeldet)

Eine Mehrheit hat es lieber deutlich kühler? Wir haben 8 Monate kühl, grau, kahl und trist, aber so gefällt es wohl vielen Schweizern. Ich bin nur hier geboren, liebe aber Licht, Sonne, Wärme, Wasser und die schönen Farben der Natur. Vielleicht kann ich irgendwann mal fort von hier, es hat Vorzüge, aber auch viele Nachteile hier.

User #1683 (nicht angemeldet)

Und am Südpol ist das Eis so dick wie nie. Das Klima verschiebt sich, gab es immer schon. Das zeigen Ausgrabungen genau auf, will aber niemand hören, da damit kein Geld verdient wird...

Weiterlesen

Hitze
In der Schweiz
waldbrand
12 Interaktionen
Gefahr
blitz
22 Interaktionen
Wetter

MEHR IN NEWS

Gedenkstätte Luise
Schmerzensgeld?
Oktoberfest
51 Interaktionen
Nur noch mit Karte
Roche-Fahnen am Hauptsitz in Basel
1 Interaktionen
Wechsel
Subingen SO
1 Interaktionen
Subingen SO

MEHR WETTER

Wetter
135 Interaktionen
Am Abend
33 Interaktionen
Nach sonnigem Morgen
Hängematte
11 Interaktionen
Weekend-Wetter

MEHR AUS FINNLAND

fbc firebreak update
Im September
samu haber
Interview
OL WM
Silber und Bronze
sahel-zone
3 Interaktionen
Konvention