Weniger Berliner Katzen landen in Corona-Krise im Tierheim

AFP
AFP

Deutschland,

Hauskatzen könnten als Gewinner aus der Corona-Krise hervorgehen: Zumindest in Berlin nahm das grösste Tierheim Deutschlands in den vergangenen Wochen weitaus weniger Katzen auf als im Vorjahreszeitraum, wie der «Tagesspiegel» am Dienstag vorab berichtete.

Drei Katzen an einer Wasserschale
Drei Katzen an einer Wasserschale - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Menschen wollen tierische Gesellschaft im Homeoffice.

Demnach wurden nicht nur deutlich weniger Katzen im Tierheim abgegeben, sondern auch mehr Stubentiger adoptiert.

«Viele Menschen wünschen sich Gesellschaft im Homeoffice», sagte Annette Rost vom Berliner Tierschutzverein der Zeitung. In den vergangenen zehn Wochen seien 38 Prozent weniger Katzen ins Tierheim gekommen als im gleichen Zeitraum des vergangenen Jahres. «Normalerweise haben wir 400 bis 500 Katzen, jetzt sind es 250», sagte Rost. Die Tiervermittlung laufe auch in der Corona-Krise weiter, allerdings nur nach Terminvereinbarung. Gefragt seien neben Katzen vor allem Kleintiere, die sich gut zu Hause halten lassen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

wetter
271 Interaktionen
Bis auf 600 Meter
SBB
13 Interaktionen
Ausfälle

MEHR IN NEWS

Autobahn
Horror-Fund
Brand Wichtrach
Wichtrach BE
Zibelemärit Bern
Bern

MEHR KATZEN

Katze kälte
47 Interaktionen
Winterzeit
Schwarze Katze, Frau
25 Interaktionen
Unglücksbote?
katze verhalten
32 Interaktionen
Aufgeklärt
Ernährung
112 Interaktionen
Muss das sein?

MEHR AUS DEUTSCHLAND

merz
3 Interaktionen
Deutschlandtag
afd söder
12 Interaktionen
«Kremlknechte»
senta berger
1 Interaktionen
Trauer