Wetter: Samstag noch freundlich – am Sonntag nass und kühler
Der Samstag bringt das Wetter milde Temperaturen und Föhnsonne in den Alpen. Am Sonntag folgt der Temperatursturz mit Regen und Schnee bis auf 1400 Meter.

Das Wichtigste in Kürze
- Der Samstag startet in der Deutschschweiz teils sonnig mit hohen Wolken.
- Am Nachmittag ziehen dichte Wolken auf, abends beginnt verbreitet Regen.
- Am Sonntag bringt eine Kaltfront viel Regen und eine sinkende Schneefallgrenze.
Das Wetter in der Deutschschweiz zeigt sich am Samstag zunächst von seiner versöhnlichen Seite – zumindest teilweise.
«Trotz ausgedehnten hohen Wolkenfeldern zunächst noch teilweise sonnig», meldet der Wetterdienst des Bundes, Meteoschweiz.
Damit hat es sich aber auch schon mit den guten Nachrichten: Am Nachmittag ziehen von Westen her immer dichtere Wolken auf, und gegen Abend setzt verbreitet Regen ein.
In den Alpen föhnig und trockenes Wetter
Besser stehen die Chancen auf sonniges Wetter in den Bergen: «In den Alpen bleibt es mit Föhn freundlicher und trocken», schreibt SRF Meteo.
Die Schneefallgrenze liegt zunächst bei rund 2700 Metern, in der Nacht auf Sonntag sinkt sie auf etwa 2200 Meter. Die Temperaturen liegen zwischen 15 und 18 Grad, in den Föhntälern sind bis zu 20 Grad möglich.
Am Sonntag ist dann eher Hudelwetter angesagt: Eine Kaltfront bringt «viele Wolken und zeitweise Regen», so SRF Meteo. Immerhin: Im Flachland gibts am Nachmittag auch trockene Abschnitte.
Die Schneefallgrenze fällt bis am Abend auf 1400 bis 1600 Meter, und der Westwind frischt kräftig auf. Die Temperaturen erreichen nur noch 8 bis 12 Grad.
Neuschnee in den Alpen – bis zu 30 Zentimeter
In den Alpen gibt es bis Sonntagabend eine weitere Portion Neuschnee: Oberhalb von rund 2200 Metern werden 5 bis 20 Zentimeter, lokal sogar 30 Zentimeter erwartet.
Fazit: Während der Samstag phasenweise noch zu einem Spaziergang oder einer Bergwanderung einlädt, winken am Sonntag Sofa und heisser Tee.















