Bund warnt vor starkem Schneefall – Gotthardpass gesperrt
Am Montag fällt in Teilen der Schweizer Alpen viel Schnee. Es ist mit erheblichen Einschränkungen im Strassenverkehr zu rechnen.

Das Wichtigste in Kürze
- Am Montag wird in der Schweiz kräftiger Schneefall mit Gefahrenstufe 3 erwartet.
- Oberhalb von 1600 m sind bis zu 50 cm Neuschnee und starke Winde möglich.
- Der TCS warnt vor schneebedeckten Fahrbahnen auf mehreren wichtigen Routen.
Nach dem Herbststurm Benjamin kündigt sich in der Schweiz der Winter an: Am Montag wird kräftiger Schneefall erwartet.
Der Bund hat für mehrere Regionen die Gefahrenstufe 3 von 5 ausgerufen und warnt vor erhöhter Gefahr, insbesondere oberhalb von 1600 Metern über Meer.
Laut Meteo Schweiz sind oberhalb von 1200 Metern 10 bis 30 Zentimeter Neuschnee möglich, in höheren Lagen ab 1600 Metern sogar bis zu 50 Zentimeter.
Warnung des Bundes: starker Schneefall. Gefahrenstufe 3 (von 5). Betroffene Regionen, weitere Informationen und Verhaltensempfehlungen auf https://t.co/qjoYMzvYi8 und https://t.co/YxsbM01xW9 oder auf der MeteoSwissApp. #MeteoSchweiz #Unwetterwarnung pic.twitter.com/urzj3eHk1a
— MeteoSchweiz (@meteoschweiz) October 26, 2025
Die Schneefallgrenze liegt regional unterschiedlich zwischen 1000 und 1600 Metern. Die intensivste Phase des Schneefalls wird für Montag zwischen 12 und 18 Uhr erwartet. Begleitet wird das Wetterereignis von starkem bis stürmischem Wind.
Im Ticker von Nau.ch bleibst du auf dem Laufenden:
Die Alpen zeigen sich im Winterkleid
08.55: Verschiedene Alenpässe sind gesperrt. Neben dem Gotthard betrifft dies den Furka, den Grimsel, den Grossen St. Bernhard, Klausen, Nufenen, Oberalp oder San Bernardino.
Ein Blick auf die Webcams zeigt, wie viel Schnee auf den verschiedenen Pässen schon gefallen ist.
Gotthardpass gesperrt
7.40: In Teilen der Schweizer Alpen kommt es am Montag zu starkem Schneefall. Der Bund hat für mehrere Regionen die Gefahrenstufe 3 von 5 ausgerufen.
Die Warnung gilt am Montag von 6 Uhr bis Mitternacht und betrifft Gebiete oberhalb von 1600 Metern.
Es wird mit erheblichen Einschränkungen im Strassen-, Schienen- und Luftverkehr gerechnet. Auch die Passierbarkeit von Strassen könne sich deutlich verschlechtern, so die Behörden.

Der TCS warnt vor schneebedeckten Fahrbahnen auf mehreren wichtigen Routen. Betroffen sind etwa die Hauptstrasse im Val Müstair, der Flüelapass und der Albulapass.
Der Gotthardpass wurde wegen heftigen Schneefalls gesperrt. Eine Neubeurteilung der Lage ist für Dienstag vorgesehen.
Reisende und Autofahrerinnen und -fahrer werden gebeten, die aktuelle Verkehrslage genau zu verfolgen und den Anweisungen der Behörden Folge zu leisten.













