Streik

Vorerst kein Streik: Piloten und Lufthansa sprechen wieder

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Flugpassagiere können erst einmal aufatmen: Bei der Lufthansa ist die Gefahr eines Pilotenstreiks zumindest für einige Tage gebannt.

Pilot
Lufthansa: Die Piloten sind nach einer erfolgreichen Urabstimmung bereits seit vergangener Woche streikbereit. (Symbolbild) - sda

Nach «konstruktiven» Gesprächen habe man für die kommende Woche mehrere Sondierungstermine vereinbart, berichtet eine Sprecherin der Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC). Die Lufthansa habe zwar kein neues Angebot vorgelegt, aber einige Ansatzpunkte genannt, die nun überprüft werden sollten.

Während der Sondierung werde die VC nicht streiken. Auch die Lufthansa bestätigt, dass weiter miteinander gesprochen werden soll. Das Unternehmen betont: «Uns ist nach wie vor sehr daran gelegen, einen Ausweg ohne Streiks zu finden, und wir sind überzeugt, dass das möglich ist.»

Gescheiterte Verhandlungen und drohender Streik

Es gehe darum, wieder in einen Verhandlungsmodus mit der VC zu kommen. Zum Inhalt der Gespräche wollten sich beide Seiten nicht näher äussern. Die Piloten sind nach einer erfolgreichen Urabstimmung bereits seit vergangener Woche streikbereit.

Es geht um höhere Arbeitgeberbeiträge zu den Betriebsrenten von gut 4800 Pilotinnen und Piloten der Lufthansa Kerngesellschaft und der Lufthansa Cargo. Laut VC war darüber bereits in sieben Runden erfolglos verhandelt worden. Zuletzt hatten die Piloten der Lufthansa im Jahr 2022 für einen Tag gestreikt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Lufthansa
3 Interaktionen
Verhandlungen

MEHR IN NEWS

Gondeln
An die Gemeinden
JB Pritzker
Kritik an Trump
Schweizer Franken
3 Interaktionen
Warnung

MEHR STREIK

Die am Freitagabend in Lausanne versammelten Maurer übten Kritik aus.
1 Interaktionen
Wegen «Blockade»
Solidaritätsstreik
10 Interaktionen
In Italien
Lufthansa
Verhandlungen
1 Interaktionen
Höhere Löhne

MEHR AUS DEUTSCHLAND

BASF
1 Interaktionen
Bestätigung
Polizisten
1 Interaktionen
Ermittlungen
sdf
Messerangriff