Versicherung: Zahnreinigungs-Zuschuss nicht in jeder Praxis

DPA
DPA

Deutschland,

Viele Krankenkassen geben einen Zuschuss zur professionellen Zahnreinigung – oder zahlen sie komplett. Doch einige Kassen geben vor, in welche Zahnarztpraxen man dafür gehen kann.

Die Kosten für eine Zahnreinigung muss man meist nicht alleine tragen. Wer sich den Zuschuss holen möchte, sollte aber prüfen, ob die Krankenkasse mit Selektivverträgen arbeitet.
Die Kosten für eine Zahnreinigung muss man meist nicht alleine tragen. Wer sich den Zuschuss holen möchte, sollte aber prüfen, ob die Krankenkasse mit Selektivverträgen arbeitet. - Frank Rumpenhorst/dpa-tmn

Das Wichtigste in Kürze

  • Für eine professionelle Zahnreinigung muss man meist zwischen 80 bis 120 Euro auf den Tisch legen.

Immerhin: Der Grossteil der gesetzlichen Krankenversicherungen gewährt einen Zuschuss oder übernimmt die Kosten sogar komplett. Das zeigt eine Umfrage der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV), an der 62 Krankenkassen teilnahmen.

Selektivverträge schreiben manchmal Arztpraxis vor

Bei einigen Kassen sind allerdings sogenannte Selektivverträge im Spiel. Das heisst: Den Zuschuss bekommen Versicherte nur, wenn ihr Zahnarzt oder ihre Zahnärztin mit der Kasse einen Vertrag geschlossen hat. Ist das nicht der Fall, muss man sich laut KZBV für die Zahnreinigung eine Praxis mit einem solchen Vertrag suchen – oder auf den Zuschuss verzichten.

Welche Krankenkassen mit Selektivverträgen arbeiten, können Versicherte unter www.kzbv.de/pzr-zuschuss herausfinden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Superreiche
81 Interaktionen
Jeff Bezos & Co.
ueli schmezer kolumne
320 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR IN NEWS

Anders Arborelius Kurt Koch
4 Interaktionen
Nicht nur Koch
Trump
Trumps Etatentwurf
Stadt Schaffhausen
Schaffhausen SH
Stadt Schaffhausen
3 Interaktionen
Betrunken

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Stuttgart
2 Interaktionen
Lenker festgenommen
Depardieu
Wegen Ausreiseverbot
Mia Madisson
17 Interaktionen
«Heimatland»