Klimawandel

UNO warnt vor Zunahme von Extremwetter durch Klimawandel

AFP
AFP

Genève,

Die UNO äusserte eine Warnung – Extremwetterphänomene dürften im Jahr 2020 zunehmen. Grund sind die Rekordwerte bei den Treibhausgasen.

Australien Buschfeuer
Die Superhitze hat Australien entzündet: Viele Bewohner Sydneys tragen Atemschutzmasken, um sich vor den Rauchschwaden der nahen Buschbrände zu schützen. Foto: Paul Braven/AAP/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die UNO warnte vor zunehmenden Extremwetterphänomenen im Jahr 2020.
  • Der Chef der WMO wies dabei auf die Buschbrände in Australien hin.
  • Das Jahr 2019 ist das zweitwärmste Jahr seit Anbeginn der Aufzeichnungen.

Die UNO hat vor einer Zunahme von Extremwetterphänomenen in Folge der Erderwärmung gewarnt. «Leider erwarten wir für 2020 und die kommenden Jahrzehnte viele extreme Wetterereignisse, verursacht durch Rekordwerte bei den Treibhausgasen in der Atmosphäre», erklärte Petteri Taalas, Chef der Weltorganisation für Meteorologie (WMO), am Mittwoch. Er verwies insbesondere auf die verheerenden Buschbrände in Australien.

Australien Buschfeuer
Ein von der Feuerwehr gelegtes kontrolliertes Feuer ist am 12. Januar 2020 im australischen Staat New South Wales zu sehen. Damit soll verhindert werden, dass die Buschbrände Siedlungen erreichen. - AP Photo

Die WMO bestätigte zudem ihre Einschätzung vom Dezember. Nach ihrer Schätzung gehen die Jahre 2010 bis 2019 als das heisseste Jahrzehnt in die Geschichte ein. «Seit den 1980er Jahren war jedes Jahrzehnt wärmer als das vorherige», erklärte die WMO in einer Mitteilung. Dieser Trend werde sich voraussichtlich fortsetzen.

Die Organisation hatte Datensätze führender Institute weltweit ausgewertet. Diese belegen demnach auch die Ergebnisse des EU-Erdbeobachtungsdiensts Copernicus, wonach 2019 das zweitheisseste Jahr der Geschichte war.

Seit Beginn der Wetteraufzeichnungen 1850 sei die weltweite Durchschnittstemperatur um rund 1,1 Grad gestiegen, erklärte Taalas. Wenn die Weltgemeinschaft ihren derzeitigen Kurs beibehalte, «steuern wir auf einen Temperaturanstieg von drei bis fünf Grad bis zum Ende des Jahrhunderts zu», warnte er.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

25 Interaktionen
Durch Unfälle
allergische Rhinitis
Krankenkasse
Australien Buschfeuer
2 Interaktionen
Davos/London

MEHR IN NEWS

messer
4 Interaktionen
Mit 16-Jährigen
Hochwasser
«Katastrophal»
elon musk
13 Interaktionen
Umweltschäden
Selenskyj
30 Interaktionen
Geheimwaffe

MEHR KLIMAWANDEL

Klimawandel gefährdet die Zukunft der Vanille
3 Interaktionen
Klimawandel
hitze europa
27 Interaktionen
Klimawandel
käse
7 Interaktionen
Wegen Kühen
Mont-Blanc-Massiv
17 Interaktionen
Studie

MEHR AUS GENèVE

Schweden WEURO 2025
3 Interaktionen
An WEURO 2025
Rinderseuche
4 Interaktionen
Tierseuche in Frankreich
FC Zürich
155 Interaktionen
Transfer-Karussell
Hitzewelle
41 Interaktionen
30 Tage über 30 Grad