EU

Union: Ukraine, Moldau und Georgien brauchen EU-Perspektive

DPA
DPA

Deutschland,

Die Union will sich dafür einsetzen, dass es auch schon vor der vollen EU-Mitgliedschaft Teilnahmemöglichkeiten für Beitrittskandidaten gibt. Dem Kanzler wirft die Union «inakzeptable» Unklarheit vor.

Scholz - der Zauderer? Die Union wirft dem Kanzler vor, in der für viele Länder wichtigen Frage von Beitrittsmöglichkeiten zur Europäischen Union nicht klar Farbe zu bekennen.
Scholz - der Zauderer? Die Union wirft dem Kanzler vor, in der für viele Länder wichtigen Frage von Beitrittsmöglichkeiten zur Europäischen Union nicht klar Farbe zu bekennen. - Geert Vanden Wijngaert/AP/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Unionsfraktion im Bundestag will eine unverzügliche EU-Beitrittsperspektive für die Ukraine, Moldau und Georgien.

Die Bundesregierung solle sich dafür einsetzen, dass diesen drei Ländern schon beim Europäischen Rat am 23./24. Juni der Status von EU-Beitrittskandidaten zugesprochen werde, heisst es in einem Antrag, der der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. «Es liegt in unserem Interesse, der Ukraine, Moldau und auch Georgien einen Weg in die Europäische Union zu eröffnen», sagt Gunther Krichbaum, der europapolitische Sprecher der Fraktion, der dpa.

Die Union will die Bundesregierung auch dazu auffordern, sich im Rahmen des Beitrittsprozesses dafür einzusetzen, dass unterhalb der Vollmitgliedschaft neue Möglichkeiten zur Teilnahme an gemeinsamen Programmen wie etwa in der Gemeinsamen Aussen-, Sicherheits- und Verteidigungspolitik eröffnet werden. Das gelte auch für die Bereiche Forschung, Energie, Verkehr oder Klimaschutz.

Union: Scholz isoliert Deutschland

Von den Beitrittskandidaten müsse man weiter konsequent die Erfüllung der Kriterien zu Demokratie, Menschenrechten und Rechtsstaatlichkeit sowie eine verstärkte Korruptionsbekämpfung einfordern. Sie müssten zudem umgehend die EU-Beschlüsse zur Gemeinsamen Aussen- und Sicherheitspolitik umsetzen.

«Da der Prozess bis zur Mitgliedschaft oft lang ist, fordern wir die Schaffung eines neuen Modells, das den Kandidaten schon vor einer Vollmitgliedschaft eine enge Anbindung an die Europäische Union ermöglicht», erläutert Krichbaum.

Die für Europa zuständige stellvertretende Fraktionsvorsitzende Patricia Lips wirft der Bundesregierung vor, auch in dieser Frage zu zaudern und Deutschland im Kreis der internationalen Partner immer weiter zu isolieren.

«Die Unklarheit des Bundeskanzlers in dieser so wichtigen Frage ist inakzeptabel. Mit unserem Antrag werden wir die Koalition dazu bringen, Farbe bekennen zu müssen», sagte die CDU-Abgeordnete der dpa.

Kommentare

Weiterlesen

sf
15 Interaktionen
Kimmel abgesetzt
Migros
185 Interaktionen
«Gift»

MEHR IN NEWS

Unfallstelle Oberbuchsiten
Oberbuchsiten SO
Unfall auf A2
Neuenkirch LU
ios 26
1 Interaktionen
Unzufrieden

MEHR EU

Soldaten der indischen Armee
13 Interaktionen
Sapad 2025
Von der Leyen
51 Interaktionen
Reaktion
Roberta Metsola
1 Interaktionen
Präsenzausbau

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Continental
Automotive
WhatsApp
WhatsApp
Café Elefant Kinder
5 Interaktionen
«Mir reicht's!»
stefan raab
10 Interaktionen
Nach Tag 4