Ukraine-Krieg: So hart würden Trumps Tomahawk-Raketen Putin treffen

Belinda Schwenter
Belinda Schwenter

Ukraine,

Donald Trump will den Ukraine-Krieg beenden. Er schliesst nicht aus, dafür Tomahawk-Raketen nach Kiew zu liefern. Doch wie stark würden diese Russland treffen?

Tomahawk Ukraine-Krieg
Könnten Tomahawk-Raketen den Ukraine-Krieg beenden? - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • US-Präsident Donald Trump schliesst nicht aus, der Ukraine Tomahawk-Raketen zu liefern.
  • Die ukrainische Armee könnte damit Ziele in Russland beschiessen.
  • Ein Waffenexperte schätzt ein: «Man könnte russische Rüstungsunternehmen zerstören.»

In den vergangenen Wochen hatte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj die US-Regierung immer wieder um die Lieferung von Tomahawks gebeten.

Deren maximale Reichweite sind 2500 Kilometer. Diese würden es der ukrainischen Armee ermöglichen, Ziele wie Ölraffinerien auch im asiatischen Teil Russlands zu beschiessen.

US-Präsident Donald Trump schliesst die Lieferung von diesen Marschflugkörpern an die Ukraine nicht aus. Er hat schon mehrfach betont, den Ukraine-Krieg beenden zu wollen.

«Qualitativ neue Etappe der Eskalation»

Der russische Präsident Wladimir Putin hatte zwar behauptet, Tomahawk-Raketen seien für Russland keine ernste Gefahr. Die Lieferung solcher Raketen an die Ukraine würde aber eine «qualitativ absolut neue Etappe der Eskalation» darstellen.

Doch wie schwer würden diese Raketen Russland tatsächlich treffen? Gegenüber der «Deutschen Welle» erläutert der ukrainische Militärexperte Konstjantyn Krywolap: «Die Tomahawk ist eine recht alte Rakete, deren Entwicklung in den 1970er-Jahren begann.»

Die Rakete habe ursprünglich eine Reichweite von bis zu 2500 Kilometern gehabt. Und es gebe weiterhin Raketen, die so weit fliegen können, betont Krywolap.

Das Spezielle der Tomahawk sei, dass sie ihren Weg in sehr niedriger Höhe unter Berücksichtigung des Geländes bewältige. Zudem könne sie so Hindernisse umgehen, so der Experte.

Ukraine-Krieg: Tomahawk-Raketen könnten Militäreinrichtungen zerstören

Waffenexperte Oleh Katkow betont gegenüber der «Deutschen Welle»: «Man könnte eine gewisse Anzahl russischer Rüstungsunternehmen zerstören.»

Denn wichtige militärische Ziele in Russland in einer Entfernung von 1600 Kilometern könne durch die Tomahawk-Rakete im Ukraine-Krieg getroffen werden.

Sollte Donald Trump Tomahawk-Raketen an die Ukraine liefern?

Und auch das amerikanische Institut für Kriegsstudien (ISW) ist der Meinung: Die Ukraine könne mit Tomahawk-Raketen tief auf russischem Gebiet wichtige Militäreinrichtungen erheblich beschädigen oder sogar zerstören.

Die Frage bleibt jedoch, wie viele Tomahawks die Ukraine tatsächlich bekommen könnte. Ukrainische Experten befürchten, dass die Anzahl der Raketen nicht ausreichen wird, um alle potenziellen Ziele zu treffen.

Kommentare

User #3138 (nicht angemeldet)

"Er hat schon mehrfach betont, den Ukraine-Krieg beenden zu wollen." Den Ukrainekrieg beendet man sicherlich nicht mit der Lieferung von Tomahawks! Man entfacht damit einen Flächenbrand!

User #6090 (nicht angemeldet)

Das wird jetzt der Gamechanger wie die Impfung. Ahhhhh LOL

Weiterlesen

Republikanische partei
8 Interaktionen
An Ukraine
eklat Ukraine
68 Interaktionen
Unterstützung
Trump
55 Interaktionen
Vor Selenskyj-Besuch
Kommunikation
3 Interaktionen
Kommunikation online

MEHR IN NEWS

Genf Flughafen
6 Interaktionen
Sicher gelandet
Party
5 Interaktionen
Bayern
Polizei
6 Interaktionen
Jobkampf
15 Interaktionen
«Aufhören zu töten»

MEHR UKRAINE KRIEG

181 Interaktionen
Selenskyj
Pete Hegseth
5 Interaktionen
Laut Hegseth
Donald Trump Ukraine Krieg
331 Interaktionen
«Druckmittel»
Gebiet Belgorod
Ukraine-Krieg

MEHR AUS UKRAINE

Raketen
Raketenangriff
Ukrainische Frau mit Kerze am Fenster
3 Interaktionen
Angriff
Drohnenangriffe
Auf beiden Seiten
Wolodymyr Selenskyj
20 Interaktionen
Zuversicht