Ukraine erhält ERAM-Raketen aus den USA
Die USA unterstützen die Ukraine mit ERAM-Raketen, die auch Ziele tief im russischen Landesinneren treffen können.

Die USA liefern der Ukraine 3550 ERAM-Raketen im Wert von 850 Millionen Dollar (rund 682 Millionen Franken), berichtet «n-tv».
Die Geschosse besitzen eine Reichweite von bis zu 450 Kilometern und erlauben Angriffsmöglichkeiten bis in russische Gebiete, darunter Teile Moskaus.
Das Pentagon behält sich vor, jeden Einsatz anzufordern und zu genehmigen, wenn Ziele über 240 Kilometer entfernt liegen. Die Raketen werden von F-16-Kampfflugzeugen und sowjetischen Kampfjets der Ukraine abgefeuert, so die «Bild».
Bedeutung für Ukraine-Krieg
Militärexperten wie Nico Lange betonen, dass die neue Bewaffnung der Ukraine laut «n-tv» zu erheblichen Auswirkungen führen kann. Die US-Entscheidung erfolgte eine Woche nach Putins Besuch in Alaska.

Parallel arbeitet die Ukraine an der eigenen Langstrecken-Rakete «Flamingo», die Reichweiten von bis zu 3000 Kilometern aufweisen soll. Die Einführung ist für Ende 2025 geplant, unterstützt durch umfangreiche Testphasen.
Politische Dimension und internationale Unterstützung
Der Entschluss zur Waffenlieferung erfolgt im Rahmen der Kooperation mit internationalen Partnern, die den Finanzrahmen zur Unterstützung bereitstellen. Präsident Trump hatte kürzlich Präsident Selenskyj ermutigt, offensiver gegen Russland vorzugehen.
Die Zusammenarbeit zeigt sich als entscheidend für die weitere Verteidigungsfähigkeit der Ukraine, so «T-Online». Sie unterstreicht die globale Bedeutung des Konflikts, wie aktuelle Analysen und Berichte aus Washington bestätigen.