Sexuelle Belästigung von Flugbegleitern gravierendes Problem

DPA
DPA

Deutschland,

Ein ordinärer Spruch, eine unangemessene Berührung: Sexuelle Belästigung von Flugbegleitern ist keine Seltenheit.

Eine Flugbegleiterin ist unterwegs zum Flughafen. Foto: Frank Rumpenhorst
Eine Flugbegleiterin ist unterwegs zum Flughafen. Foto: Frank Rumpenhorst - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Viele Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter sehen sich nach Gewerkschaftsangaben sexueller Belästigung ausgesetzt.

«Das ist ein gravierendes Problem, das viel zu sehr vernachlässigt wird», sagt Sylvia Gassner von der Unabhängigen Flugbegleiter Organisation (UFO) im hessischen Mörfelden-Walldorf. «Es betrifft auch Männer, auch wenn Frauen häufiger belästigt werden.» Die 36-jährige Gassner setzt sich seit zwei Jahren bei der UFO mit sexueller Belästigung von Stewards und Stewardessen auseinander.

Genaue Zahlen zu Opfern gibt es kaum. Zwar hat die UFO erst im Mai eine vielbeachtete Studie veröffentlicht, wonach jeder zweite Kabinenmitarbeiter schon einmal am Arbeitsplatz sexuell belästigt wurde, zumeist an Bord aber auch bei den Aufenthalten zwischen zwei Flügen. In 45 Prozent der Fälle waren die Täter demnach Vorgesetzte, beispielsweise Piloten. Bei jeweils etwa einem Viertel waren es gleichrangige Crewmitglieder beziehungsweise Passagiere.

Die Online-Umfrage mit mehr als 1000 Teilnehmern hat jedoch eine Schwäche. Da sie öffentlich auf der UFO-Website zugänglich war, konnte theoretisch jeder mitmachen. Doch Gassner betont: «Die Studie ist stimmig zu den Rückmeldungen, die ich von Kolleginnen und Kollegen erhalte.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Drogen
79 Interaktionen
Brutalo-Haft droht
Maya Bally KI-Bilder
36 Interaktionen
«Bin sehr froh»

MEHR IN NEWS

Museum
Sursee LU
KITA
St. Gallen
Tramattacke
3 Interaktionen
Frau angegriffen
Waldstatt AR
Waldstatt AR

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Feuerwehr
Deutschland
Thyssenkrupp-Werk
Essen/Duisburg
Lufthansa
Neuer Ärger
Karin Prien
4 Interaktionen
Deutschland