Abstimmung

Südossetien will über Anschliessung an Russland abstimmen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Georgien,

In Südossetien kommt es bald zur Abstimmung darüber, ob die Region sich von Georgien endgültig löst und somit Russland anschliesst.

Südossetien
Wladimir Putin (rechts), Präsident von Russland, und Anatoli Bibilow, der Präsident von Georgiens abtrünniger Region Südossetien, bei einer Pressekonferenz.. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Südossetien wird am 17. Juli über die Anschliessung an Russland abstimmen.
  • So würde sich die bereits abtrünnige Region komplett von Georgien abspalten.

Die von Georgien abtrünnige Region Südossetien will in einem Referendum die endgültige Abspaltung von der Schwarzmeerrepublik beschliessen. Gleichzeitig würde man so den Anschluss an Russland besiegeln.

Das Oberste Gericht in der Hauptstadt Zchinwali habe einen entsprechenden Ukas des amtierenden Präsidenten Anatolij Bibilow abgesegnet. Die Volksabstimmung wurde für den 17. Juli angesetzt, berichtete die russische Staatsagentur Tass in der Nacht zum Samstag. «Wir haben den schicksalhaften Schritt gemacht, wir kehren heim, wir gehen nach Russland», wurde Bibilow zitiert.

Südossetien South Ossetia
Südossetien will sich von Georgien abspalten und Teil Russlands werden. - keystone

Russland hatte Südossetien 2008 nach einem Krieg gegen Georgien – ebenso wie das Gebiet Abchasien – als unabhängigen Staat anerkannt. Russland stationierte anschliessen Tausende Soldaten in der Region stationiert.

Weiterlesen

Bibilow
24 Interaktionen
In Georgien
Wladimir Putin Ukraine Krieg
21 Interaktionen
Ostukraine

MEHR IN NEWS

messer
Solothurn
Israel Gaza
Trotz Waffenruhe
Prügel Schlägerei Faust Mann
Nach Serbien-Spiel

MEHR ABSTIMMUNG

wien songcontest 2026
13 Interaktionen
Eurovision
Gaiserwald
Sanierung
Ferienort
7 Interaktionen
Nach Abstimmung

MEHR AUS GEORGIEN

georgien Irakli Kobachidse
9 Interaktionen
Proteste
a
77 Interaktionen
Auslieferung droht
Tinder-Schwindler
77 Interaktionen
Interpol-Ersuchen
nato usa
1 Interaktionen
Trotz Spannungen