Studie

Studie: Pharao Seqenenre wurde von seinen Gegnern hingerichtet

AFP
AFP

Ägypten,

Der Pharao Seqenenre Taa ist nach jüngsten Erkenntnissen der Wissenschaftler im alten Ägypten von seinen Gegnern hingerichtet worden.

CT-Aufnahme der Mumie von Seqenenre
CT-Aufnahme der Mumie von Seqenenre - Egyptian Ministry of Antiquities/AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Ägyptischer Herrscher war bei seinem Tod etwa 40 Jahre alt.

Wie das ägyptische Antiken-Museum am Mittwoch unter Berufung auf eine neue Studie erklärte, wurde Seqenenre zunächst auf dem Schlachtfeld festgenommen und dann bei einer Art «Exekutions-Zeremonie» getötet.

Der Archäologe Sahi Hawass und die Radiologin Sahar Salim von der Universität Kairo stützen ihre Erkenntnisse auf eine Untersuchung der mehr als 3600 Jahre alten Mumie des Pharaos mit Computertomographie und dreidimensionalen Bildern. Die Studie wurde in der jüngsten Ausgabe der Zeitschrift «Frontiers of Medicine» veröffentlicht.

Seqenenre herrschte während der 17. Dynastie (1625 bis 1549 vor Christus) über Ägypten. Er führte die Truppen gegen die asiatischen Eroberer der Hyksos an, die als erste ausländische Macht in das Nil-Delta einbrachen. Für die Studie wurden die Verletzungen an der Mumie des Pharaos mit den Waffen verglichen, die den Hyksos zur Verfügung standen. Dabei wurden Verformungen an der Mumie berücksichtigt, die beim Einbalsamieren sorgfältig überdeckt worden waren. Die ägyptischen Forscher kamen zu dem Schluss, dass Seqenenre im Moment seines Todes etwa 40 Jahre alt war.

Seit Jahrzehnten wollten die Ägyptologen die Todesumstände des Pharaos bestimmen. Die Mumie war Ende des 19. Jahrhunderts gefunden worden. Sie wird in Kairo aufbewahrt. Schwere Verletzungen am Kopf des Pharaos waren schon früh aufgefallen und wurden seit den 60er Jahren mit medizinischen Bildgebungsverfahren untersucht.

Zu den gängigen Theorien zum Tod Seqenenres gehört, dass er vom König der Hyksos persönlich umgebracht wurde oder dass er im Schlaf von Verschwörern überrascht wurde. Da die Hände der Mumie deformiert sind, schlossen die Forscher nun, dass seine Hände bei der Exekution möglicherweise hinter dem Rücken zusammengebunden waren.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Negative Bewertungen
53 Interaktionen
Experten wissen
Donald Trump
304 Interaktionen
Nach Massen-Protesten

MEHR IN NEWS

bub stiehlt
Safenwil AG
Selbstunfall Inwil
Kanton Luzern
Kantonspolizei Basel-Landschaft
1 Interaktionen
Frenkendorf BL
gaza israel krieg
Raketenangriff

MEHR STUDIE

frauenhirne
9 Interaktionen
Laut Studie
lungenentzündung mykoplasmen
1 Interaktionen
ETH Zürich
Fische unter Wasser
2 Interaktionen
Studie

MEHR AUS ÄGYPTEN

trump macron
12 Interaktionen
In Ägypten
meloni
7 Interaktionen
Kritik
Jordaniens König Abdullah II.
3 Interaktionen
König
Friedensplan
6 Interaktionen
Trotz Gaza-Erklärung