Studie

Studie: Ein «Absacker» aufs Haus erhöht das Trinkgeld

DPA
DPA

Deutschland,

Im Schnitt geben Gäste fünf bis zehn Prozent Trinkgeld. Mit einem Gratisgetränk zur Rechnung kann sich diese Quote erhöhen.

gratisgetränk
Ein Gratisgetränk kann das Trinkgeld erhöhen. Foto: picture alliance / dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Wenn Restaurants ein Gratisgetränk anbieten, geben Kunden laut Studie mehr Trinkgeld.
  • Das Gratisgetränk dient dabei als indirektes Druckmittel.
  • Kommt es mit der Rechnung, ist die Chance auf ein hohes Trinkgeld am besten.

Nach dem üppigen Essen noch einen hochprozentigen Absacker «aufs Haus»? Wenn Restaurants das ihren Gästen mit der Rechnung anbieten, steigt die Chance auf ein höheres Trinkgeld für die Bedienung. Dies schreiben Forscher der Hochschule Fresenius in Hamburg im «Journal of Hospitality & Tourism Research».

Gratisgetränk als Druckmittel

In der Regel gäben Gäste fünf bis zehn Prozent Trinkgeld. Ob Gratisgetränke die Höhe des Trinkgelds beeinflussen, haben ein Psychologe und ein Betriebswirt in Experimenten mit Restaurantbesuchern untersucht. Ihre Annahme: Jede Gefälligkeit löst beim Gegenüber Druck aus, die Gefälligkeit zu erwidern. Die Wissenschaftler nennen das «Reziprozität».

Die Experimente liefen nach Angaben der Hochschule folgendermassen: Insgesamt 403 Gastgruppen bekamen in einem griechischen Lokal einen Ouzo spendiert. Entweder während des Essens, mit der Rechnung zusammen - oder in einer Kontrollgruppe erst nach dem Bezahlen. «In vielen griechischen Restaurants ist es üblich, einen Ouzo spendiert zu bekommen. Daher führte das Forscherteam ein weiteres Experiment in einem deutschen Restaurant mit einem ähnlichen Forschungsdesign durch.»

Effekt am stärksten, wenn das Getränk mit der Rechnung kommt

Die Ergebnisse zeigten, dass Kunden das Geschenk grosszügig erwidern, indem sie das Trinkgeld signifikant erhöhen, heisst es in der Mitteilung. «Dieser Effekt ist besonders stark, wenn das Getränk mit der Rechnung gebracht wird. Dadurch fühlen sich die Gäste besonders stark verpflichtet, sich mit einem grosszügigen Trinkgeld zu revanchieren», sagt der Psychologe Frederic Hilkenmeier.

«Das Servicepersonal kann folglich durch einen geschickten Einsatz eines Gratisgetränks seine Trinkgelder erheblich und mühelos erhöhen.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

studie
4 Interaktionen
Deutsche Studie zeigt
Dick
22 Interaktionen
Corona & Übergewicht
huggiebot
26 Interaktionen
«Huggiebot»

MEHR IN NEWS

Handschellen
Bonau TG
ESAF Mollis Polizei
Zwischenbilanz
Windows 10
1 Interaktionen
Mit Microsoft-Konto
Totalschaden
2 Interaktionen
Kleinlützel SO

MEHR STUDIE

Studie
2 Interaktionen
Laut Studie
1 Interaktionen
Studie
vermögen
1 Interaktionen
Studie
Schneedecke Bäume
4 Interaktionen
Studie zeigt

MEHR AUS DEUTSCHLAND

alzheimer
2 Interaktionen
Alzheimer
Helge Schneider
2 Interaktionen
Helge Schneider
Verletzt Mann
5 Interaktionen
Ingolstadt
Milram Käse
165 Interaktionen
Nach Shitstorm