Strom in Deutschland EU-weit besonders teuer

DPA
DPA

Luxemburg,

Private Haushalte in Deutschland zahlen in der Europäischen Union mit die höchsten Strompreise.

In Deutschland sind im europaweiten Vergleich die Strompreise mit am höchsten. Foto: Jan Woitas
In Deutschland sind im europaweiten Vergleich die Strompreise mit am höchsten. Foto: Jan Woitas - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Nur in Dänemark ist der Strom noch teurer (31,2 Cent).

Im zweiten Halbjahr 2018 kostete im bundesweiten Durchschnitt eine Kilowattstunde Strom 30 Cent, wie die Statistikbehörde Eurostat in Luxemburg mitteilte.

Nur in Dänemark ist der Strom noch teurer (31,2 Cent). Der europäische Durchschnitt liegt bei 21,1 Cent.

Mehr als die Hälfte des Strompreises besteht nach Angaben von Eurostat in Deutschland aus Steuern und Abgaben (54 Prozent). Ähnlich sieht es in Dänemark (64 Prozent) und Portugal (55 Prozent) aus.

Entgegen des europäischen Trends ist der Strom in Deutschland aber nicht teurer geworden. Während in der EU die Strompreise zwischen 2017 und 2018 um 3,5 Prozent anstiegen, verzeichnete Deutschland einen leichten Rückgang um 1,6 Prozent.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Aare Bern
39 Interaktionen
«Idyllisch»
Australien
46 Interaktionen
12 Tage im Busch

MEHR IN NEWS

EU
Hohe Kosten
Riemenstalden SZ
Riemenstalden SZ
Unfall in Aarau
22 Jahre alt

MEHR AUS LUXEMBURG

EU-Markenamt
EU-Gericht
Condor
Ferienflieger
Éric Lombard
61 Interaktionen
Finanzpolitik
Europäische Investitionsbank
1 Interaktionen
Innovation