Stierhatz von Pamplona wegen Corona erneut abgesagt

DPA
DPA

Spanien,

Tierschützer dürfte die Nachricht freuen: Wegen der Pandemie wird das Stierrennen in Pamplona auch in diesem Jahr abgesagt. Doch auch auf alle weiteren Programmpunkte des berühmten «Sanfermines»-Fests muss die Stadt im Norden Spaniens verzichten.

Das traditionsreiche «Sanfermines»-Fest mit den weltberühmten Stierrennen fällt auch in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie aus. Foto: Eduardo Sanz/EUROPA PRESS/dpa
Das traditionsreiche «Sanfermines»-Fest mit den weltberühmten Stierrennen fällt auch in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie aus. Foto: Eduardo Sanz/EUROPA PRESS/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Das traditionsreiche spanische «Sanfermines»-Fest mit den weltberühmten Stierrennen fällt dieses Jahr wegen der Corona-Pandemie erneut aus.

«Die öffentliche Gesundheit hat oberste Priorität», sagte der Bürgermeister der Stadt Pamplona im Norden des Landes, , bei Bekanntgabe der Absage. Er sei sich darüber im Klaren, dass die Entscheidung ein harter Schlag sowohl «für die Gefühle als auch für die Wirtschaft der Stadt» sei. Das Fest war bereits 2020 wegen Corona abgesagt worden.

Die sind dem Stadtheiligen San Fermín gewidmet und finden in der 200.000-Einwohner-Gemeinde schon seit 1591 im Juli statt. Es gibt nicht nur Stierrennen und -Kämpfe, sondern unter anderem auch Konzerte, Prozessionen und andere Veranstaltungen.

Die umstrittene Stierhatz ist der Höhepunkt: Zwischen dem 7. und dem 14. Juli werden morgens jeweils sechs zum Teil über 600 Kilogramm schwere Kampfbullen und auch zahlreiche Leitochsen von Hunderten Menschen für die Stierkämpfe am Abend durch enge Gassen in die Arena gejagt. Bei den Mutproben der Läufer über die 875 Meter lange Strecke werden jedes Jahr Dutzende verletzt.

Tierschützer protestieren seit vielen Jahren gegen die Stierrennen. Ungeachtet dessen lockt das Fest weiter Tausende Touristen aus aller Welt an, vor allem aus Europa, Australien und den USA. Über Pamplona schrieb der US-Schriftsteller Ernest Hemingway in seinem ersten grösseren Roman «Fiesta» (1926).

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Gurten Canva
95 Interaktionen
Gurtenfestival
Obdachlosigkeit
238 Interaktionen
«Neustart»

MEHR IN NEWS

sudan
Bürgerkrieg
selenskyj
3 Interaktionen
Wechsel
Guterres
6 Interaktionen
«Beispiellos»
Trump
13 Interaktionen
Friedensdeal

MEHR CORONAVIRUS

Andrea Tandler (M.)
4 Interaktionen
Corona-Maskendeal
Andreas Gassen Corona
5 Interaktionen
«Erforderlich»
Kennedy
17 Interaktionen
Corona
kernfusion
4 Interaktionen
Corona

MEHR AUS SPANIEN

Lamine Yamal Party
1 Interaktionen
Geburi-Party
Santiago Abascal
9 Interaktionen
Ausschreitungen
Running of the Bulls at Pamplona's San Fermin festival
In Pamplona
Malle
32 Interaktionen
«Schuld an Elend»