SPD

SPD rutscht nach Entscheidung für neue Parteispitze ab

DPA
DPA

Deutschland,

Nach der Mitgliederentscheidung über die neue SPD-Spitze hat die Partei einer Umfrage zufolge an Rückhalt verloren.

«In die neue Zeit»: Die neue Parteispitze der SPD auf dem Parteitag in Berlin. Foto: Kay Nietfeld/dpa
«In die neue Zeit»: Die neue Parteispitze der SPD auf dem Parteitag in Berlin. Foto: Kay Nietfeld/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Nach den am Samstag veröffentlichten Umfrageergebnissen konnte die Union um einen Punkt zulegen und könnte demnach mit 28 Prozent rechnen, wenn der Bundestag jetzt neu gewählt würde.

Die SPD sank im RTL/n-tv-«Trendbarometer» gegenüber der Vorwoche um drei Prozentpunkte auf 11 Prozent und liegt damit hinter der AfD auf dem vierten Platz.

Nach den am Samstag veröffentlichten Umfrageergebnissen konnte die Union um einen Punkt zulegen und könnte demnach mit 28 Prozent rechnen, wenn der Bundestag jetzt neu gewählt würde. Die Grünen halten sich in der Befragung des Meinungsforschungsinstituts Forsa bei 22 Prozent klar auf Platz zwei, mit deutlichem Abstand gefolgt von der AfD mit 14 Prozent (plus ein Punkt).

Die FDP legt einen Punkt zu und kommt auf neun Prozent, die Linke bleibt unverändert bei 8 Prozent. 24 Prozent sind der Umfrage zufolge derzeit unentschlossen oder würden nicht wählen.

Nur drei Prozent der Befragten trauen der SPD zu, am besten mit den Problemen in Deutschland fertig zu werden - noch ein Punkt weniger als in der Vorwoche. 19 Prozent nannten die Union, 12 Prozent die Grünen. 57 Prozent trauen demnach gar keiner Partei zu, mit den Problemen fertig zu werden.

Die SPD hatte das Ergebnis des Mitgliederentscheids über den Parteivorsitz am vergangenen Samstag (30. November) verkündet - dabei hatten sich die GroKo-Kritiker Norbert Walter-Borjans und Saskia Esken durchgesetzt. Der SPD-Parteitag wählte sie am Freitag zum Führungsduo. Forsa befragte für das «Trendbarometer» vom 2. bis 6. Dezember rund 2500 Menschen.

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump Epstein Akten
108 Interaktionen
«Ist gewählt»
Christian Imark Doris Leuthard
179 Interaktionen
«Huhn»-Affäre

MEHR IN NEWS

AKW Beznau
1 Interaktionen
Beznau abgestellt
Beste Ergebnis
Multiple Sklerose Bluttest
2 Interaktionen
Vor Ausbruch
Model
Am helllichten Tag

MEHR SPD

Brosius-Gersdorf spd cdu
9 Interaktionen
Kreise
Merz
17 Interaktionen
SPD will Aufklärung
Klingbeil
21 Interaktionen
Krise
Bundesparteitag
16 Interaktionen
Deutschland

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Sendung «Immer wieder sonntags»
6 Interaktionen
Kritik
Brosius-Gersdorf spd cdu
1 Interaktionen
Nach Richterwahl
Wolfgang Grupp
Ex-Trigema-Chef
Das Frankfurter Bankenviertel.
1 Interaktionen
Frankfurt/Main