Söder will der Ukraine «die besten Waffen liefern»

AFP
AFP

Deutschland,

CSU-Chef Markus Söder dringt auf eine Ausweitung der Waffenlieferungen an die Ukraine.

Söder im November in München
Söder im November in München - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Bayerischer Ministerpräsident warnt aber vor Gas-Importstopp «über Nacht».

«Die beste Form, der Ukraine zu helfen und die unmenschlichen Gräueltaten zu beenden, sind mehr und schnellere Waffenlieferungen», sagte der bayerische Ministerpräsident den Zeitungen der Funke Mediengruppe vom Sonntag. Die Bundesregierung liefere bisher eher unzureichendes Material. «Wir müssen die besten Waffen liefern und mit unseren Nato-Partnern gleichziehen», forderte Söder.

«Wir müssen die Bestände der Bundeswehr durchforsten, aber auch schauen, was die Industrie sofort liefern könnte», sagte der CSU-Chef. «Waffen sind der Weg der schnellen und direkten Hilfe.» Die Ukraine habe den russischen Grossangriff auf Kiew mit Drohnen und Panzerabwehrwaffen abgewehrt, «die vor allem von den Amerikanern bereitgestellt worden sind».

Zugleich warnte Söder vor einem Importstopp für russisches Gas. «Unser Land steht an der Schwelle zur sozialen und ökonomischen Überforderung», sagte er. «Wir müssen aufpassen, dass nicht die Mitte der Gesellschaft in einen Abstiegssog gerät. Wenn wir jetzt Gas aus Russland über Nacht stoppen, dann erleben wir Massenarbeitslosigkeit, sozialen Abstieg und demokratische Verwerfungen.»

Es sei notwendig, sich bei Energie unabhängig zu machen von Russland. Entscheidend sei aber der Zeitplan. «Bremsspuren für Deutschland sind völlig akzeptabel, aber es darf uns nicht aus der Kurve tragen», mahnte der CSU-Chef. «Ich teile die Auffassung der Bundesregierung, dass wir kurzfristig auf Öl und Kohle aus Russland verzichten können. Bei Gas ist das wesentlich schwieriger. Wir müssen die Folgen für den Grossteil der Bevölkerung bedenken.»

Söder forderte zudem, den russischen Präsidenten Wladimir Putin wegen des Angriffskriegs auf die Ukraine vor Gericht zu stellen. «Putins Zivilisationsbruch ist für die gesamte Welt erschütternd und ein Fall für das Kriegsverbrechertribunal in Den Haag», sagte er.

Kommentare

Weiterlesen

a
52 Interaktionen
Arena zur Halbzeit
a
15 Interaktionen
«Nur Schlagzeilen»

MEHR IN NEWS

a
Nach Trump-Forderung
Massenandrang auf dem Oktoberfest
4 Interaktionen
Sicherheitsbedenken
Windows 10
1 Interaktionen
Seitenhieb
Interview
5 Interaktionen
Experte erklärt

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Waisenmädchen «Momo».
1 Interaktionen
Neuverfilmung
münchen
5 Interaktionen
Flughafen München
Charlotte Link Henny Reents
4 Interaktionen
TV-Thriller
Merz
22 Interaktionen
Tag der Deutschen Einheit