Internet

So berechnen Sie Ansprüche bei langsamem Internet

DPA
DPA

Deutschland,

Ist das Internet dauerhaft langsamer als der Vertrag verspricht, ist das zwar ärgerlich. Doch es darf dann weniger gezahlt werden. Nur: Wie viel weniger? Ein neues Tool soll bei der Berechnung helfen.

Ist das Internet dauerhaft langsamer als im Vertrag vom Anbieter versprochen, können Kosten gemindert werden. Wie viel, verrät ein neues Tool der Verbraucherzentrale NRW.
Ist das Internet dauerhaft langsamer als im Vertrag vom Anbieter versprochen, können Kosten gemindert werden. Wie viel, verrät ein neues Tool der Verbraucherzentrale NRW. - Zacharie Scheurer/dpa-tmn

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Seite will nicht laden, der Stream ruckelt und die Nerven langsam auch: Wenn die Internetgeschwindigkeit langsamer ist als im Vertrag festgelegt, können Verbraucher die Zahlungen dafür kürzen.

Ein Online-Rechner der Verbraucherzentrale NRW verrät, wie hoch die Preisminderung ausfallen kann.

Um Minderungsansprüche beim Anbieter geltend zu machen, müssen Verbraucherinnen und Verbraucher zunächst die tatsächliche Geschwindigkeit der Datenübertragung messen - und zwar mit dem offiziellen Tool der Bundesnetzagentur. Darauf weist die Verbraucherzentrale NRW hin.

Hierbei werden insgesamt 30 Messungen an drei unterschiedlichen Kalendertagen durchgeführt. Nach dem Abschluss der Messreihe liefert das Tool der Bundesnetzagentur detaillierte Daten - und bewertet anhand des jeweils eigenen Tarifs, ob es sich um eine vertragskonforme Leistung handelt.

Liegt der Fehler beim Nutzer, ist keine Minderung möglich

Ist das nicht der Fall, können die Ergebnisse aus dem Messprotokoll in den Online-Rechner der Verbraucherzentrale NRW eingegeben werden - gemeinsam mit den jeweils vertraglich festgelegten minimalen, maximalen und normalen Up- und Downloadgeschwindigkeiten sowie den Kosten fürs Internet.

Das Programm errechnet daraus einen Minderungsbetrag, den die Verbraucherschützer für angemessen halten. Dieser kann dem Internetanbieter per Anschreiben mitgeteilt werden - und entweder eine Minderung des monatlichen Betrags gefordert oder aber eine Frist gesetzt werden, bis zu der das Internet so schnell sein muss, wie im Vertrag vorgesehen.

Übrigens: Nicht immer liegt zu langsames Internet an der Leitung. Auch schlechter WLAN-Empfang, zu viele Cookies im Browser oder falsche Router-Einstellungen können die Geschwindigkeit bremsen. In diesem Fall können die Zahlungen an den Anbieter nicht gemindert werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
40 Interaktionen
Mit Symbol
a
7 Interaktionen
In Norwegen

MEHR IN NEWS

nothing phone 3
Release
Gruppenfoto
54 Interaktionen
Letzter Applaus
Apropos Bär
Nachtgedanken zähmen
Nina Radjenovic landet einen Treffer an der Karate EM
2 Interaktionen
Bernerin

MEHR INTERNET

deutsche polizei
5 Interaktionen
170 Einsätze
3 Interaktionen
Seit 48 Stunden
Tommy Lee
4 Interaktionen
Ehekrise
Ginny MacColl Klimmzüge Fitness
4 Interaktionen
17 Klimmzüge!

MEHR AUS DEUTSCHLAND

brunschweiger kolumne
24 Interaktionen
Brunschweiger
Booking.com laptop
7 Interaktionen
Schweizer betrogen
Gillian Anderson
Ehrenpreis
Regenbogenflagge
16 Interaktionen
Kritik