Slowakei gedenkt Opfer des Mordanschlags auf Schwulenbar

Tausende Menschen haben sich am Freitag im Zentrum der slowakischen Hauptstadt Bratislava versammelt, um der Opfer des Mordanschlags auf eine Schwulenbar zu gedenken und gegen Hass auf sexuelle Minderheiten zu protestieren. Auch Präsidentin Zuzana Caputova und Ministerpräsident Eduard Heger nahmen teil. Caputova entschuldigte sich in einer emotionalen Ansprache als Staatsoberhaupt: «Verzeihen Sie, es tut mir leid, dass unsere Gesellschaft Ihre Nächsten nicht zu schützen vermochte.»

March for the Condemnation of Hatred of the LGBTI Community after shooting outside the LGBT bar in Bratislava
Menschen zünden in Bratislava Kerzen an. EPA/JAKUB GAVLAK - keystone

Am Mittwochabend hatte ein 19-Jähriger vor einem als Treffpunkt der LGBTQI-Szene bekannten Lokal zwei junge Männer erschossen und eine Frau schwer verletzt. Anschliessend veröffentlichte er in digitalen Netzwerken Hassbotschaften und eine Art Manifest mit homophoben und rechtsextremen Inhalten, ehe er sich selbst tötete.

Medien machten Internethetze und herabwürdigende Politiker-Äusserungen gegen sexuelle Minderheiten in dem katholisch-konservativ geprägten Land mitverantwortlich für die Tat. Die englische Abkürzung LGBTQI steht für Lesben, Schwule, Bisexuelle, Trans-Menschen, queere sowie intergeschlechtliche Menschen.

Die Demonstranten legten Blumen am Tatort nieder und versammelten sich am Platz des Slowakischen Nationalaufstandes. Jubelnde Zustimmung der Versammelten erntete Caputova, als sie mit bewegter Stimme und sichtlich den Tränen nahe sagte: «Es tut mir leid, dass sie sich als Mitglieder der LGBTI-Comunity in der Slowakei noch immer unerwünscht fühlen. Sie gehören zu uns und sind wertvoll für unsere Gesellschaft.» Die Bevölkerung rief Caputova auf, sich gegen den Hass zusammenzuschliessen, der die Tat ermöglicht habe.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

Brot
653 Interaktionen
Qualität «hat Preis»
Emmanuel Macron
33 Interaktionen
«In höchster Not»

MEHR IN NEWS

Drohnen
Kooperation
Stromabschaltungen
7 Interaktionen
Folgen
Pete Hegseth
Laut Hegseth
Entscheidung

MEHR AUS SLOWAKISCHE REPUBLIK

Schienen
1 Interaktionen
Zusammenstoss
Nando von Arb
In Bratislava
Robert Fico slowakischer Ministerpräsident
37 Interaktionen
Bratislava
Flagge der Slowakei
26 Interaktionen
Anpassung