Serbien: Protestierende Studenten fordern erstmals Neuwahlen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Serbien,

Erstmals haben Serbiens protestierende Studierende vorgezogene Neuwahlen gefordert und betont, nur demokratische Mittel könnten die politische Krise beenden.

Demonstration in Belgrad
Serbische Studierende fordern erstmals Neuwahlen zur Lösung der politischen Krise. (Archivbild) - afp

Die seit Monaten protestierenden Studentinnen und Studenten in Serbien haben erstmals vorgezogene Neuwahlen gefordert.

«Wir glauben, dass Demokratie der einzig richtige Weg ist, eine politische Krise dieses Ausmasses zu lösen», schrieben die Organisatoren der Protestbewegung auf der Plattform X.

Auslöser der landesweiten Studentenproteste war der Einsturz eines Bahnhofsvordachs in der nordserbischen Stadt Novi Sad, bei dem 16 Menschen starben. Kritiker machten dafür die Regierung und Behörden verantwortlich und warfen ihnen Inkompetenz und Korruption vor.

Den Protesten schlossen sich inzwischen breite Bevölkerungsschichten an. Sie gipfelten in einer Massenkundgebung am 15. März mit mehr als 300'000 Teilnehmern in der Hauptstadt Belgrad.

Unterstützung für geeinte Opposition

In der Vergangenheit hatten die Studierenden von der Regierung verlangt, die Justiz unabhängig arbeiten zu lassen – mit ihrer jetzigen Forderung nach vorgezogenen Wahlen betreten sie politisches Neuland. Ihren Vorstellungen zufolge soll die bislang zersplitterte und untereinander zerstrittene Opposition mit einer gemeinsamen Liste gegen die Regierungspartei SNS und ihre Partner antreten.

Die letzte Parlamentswahl fand im Dezember 2023 statt, ein knappes Jahr vor dem Unglück von Novi Sad. Sie war von Manipulationsvorwürfen überschattet, die Regierungsparteien hatten sich eine komfortable Mehrheit im Parlament gesichert.

Protestbewegung beruft sich auf historisches Vorbild

Die Idee, dass die Protestbewegung bei Wahlen ein gemeinsames Vorgehen der Opposition unterstützt, ist nicht neu. Im Jahr 2000 hatte die Jugendbewegung Otpor (Widerstand) mit einem ähnlichen Konzept wesentlich zum Sturz des Autokraten Slobodan Milošević (1941–2006) beigetragen.

Kommentare

Weiterlesen

serbien
3 Interaktionen
Besseres Leben
Kritische Rohstoffe
Kritische Rohstoffe

MEHR IN NEWS

Kanzler Merz Steinmeier
Kabinett vereidigt
13 Interaktionen
Laut Trump
Schweizer Zentrum für Islam und Gesellschaft
2 Interaktionen
In Freiburg

MEHR SERBIEN

Serbien
1 Interaktionen
Medizinprofessor
Filip Stojilkovic
Zu Roter Stern
Anhänger
Proteste in Serbien
Aleksandar Vucic
2 Interaktionen
Serbien

MEHR AUS SERBIEN

Aleksandar Vucic
8 Interaktionen
Nach USA-Reise
Djokovic
18 Interaktionen
Masters abgesagt
Protestbewegung Serbien
Nach 14 Tagen
Aleksandar Vucic
2 Interaktionen
Gegen Proteste