Schwere Unwetter richten in Österreich Millionenschaden an
Unwetter mit grossen Hagelkörnern haben in Österreich zahlreiche Gebäude und Autos beschädigt. Der Schaden wird auf 22 Millionen Euro geschätzt.

Das Wichtigste in Kürze
- Österreich hatte mit Unwetter und grossen Hagelkörner zu kämpfen.
- Dabei wurden zahlreiche Gebäude und Autos beschädigt.
- Der Schaden beträgt rund 22 Millionen Euro.
In Österreich haben Unwetter mit grossen Hagelkörnern zahlreiche Gebäude und Autos beschädigt. In der Landwirtschaft sei binnen 24 Stunden ein Rekordschaden von 22 Millionen Euro entstanden. Das sagte ein Sprecher der Österreichischen Hagelversicherung im ORF.
Hagelkörnen in Ei-Grösse
Die Gewitterfront mit bis zu hühnereigrossen Hagelkörnern habe eine Fläche von 40 000 Hektar schwer geschädigt. Betroffen sind Acker-, Obst- und Gemüsekulturen sowie Grünland. «Binnen weniger Minuten wurden landwirtschaftliche Kulturen regelrecht gehäckselt», sagte ein Sprecher.
Die Gewitter waren am Dienstagabend über das Salzkammergut und Oberösterreich gezogen. Teilweise wurden Schneepflüge eingesetzt, um die Strassen von den Hagelmassen zu räumen. Die Feuerwehr und andere Helfer rückten zu zahlreichen Einsätzen aus.
Auf Videos ist zu sehen, wie sich Strassen durch die Wassermassen in Flüsse verwandeln. Auch der Zugverkehr wurde behindert. Zahlreiche Bäume wurden vom Sturm umgerissen.