«Unwetter hat an Zürcher Goldküste Spuren hinterlassen»
Heftige Unwetter zogen am Montagabend über die Goldküste von Zürich hinweg. Zahlreiche Strassen waren überflutet. In Meilen ZH hatte es das Schuldach abgedeckt.
00:00 / 00:00
Das Wichtigste in Kürze
- Bei Unwettern ist am Montagabend das Dach einer Schule in Meilen ZH abgedeckt worden.
- Es landete auf dem benachbarten Hallenbad, es wurden aber keine Personen verletzt.
- In anderen Gemeinden der Goldküste standen Strassen unter Wasser und Bäume kippten um.
Land unter an der Goldküste in Zürich!
Ein heftiges Unwetter war am frühen Montagabend über den Zürichsee hinweggefegt und sorgte dort für Starkregen und Sturmböen. So fielen laut «Meteoschweiz» beispielsweise in Uster unglaubliche 18,5 mm Regen in nur 10 Minuten.
In Schmerikon wurde ausserdem eine Spitzenböe von 89 km/h gemessen. Besonders in den Gemeinden Meilen und Erlenbach sorgte das Unwetter währenddessen kurzzeitig für ein absolutes Chaos. Aber auch Küsnacht, Horgen und Erlenbach kriegten einiges ab.
Der wohl grösste Schaden des Abends wurde aber in Meilen gemeldet. Dort wurde nämlich kurz nach 20 Uhr das Dach des Schulhauses der Ober- und Unterstufe abgedeckt. Es landete auf dem benachbarten Hallenbad.
Wie Reporter von Nau.ch vor Ort erfuhren, war das Dach Teil eines provisorischen Schulhauses der Primarschule. Es wurde vermutlich durch eine heftige Windböe angehoben und weggefegt.
00:00 / 00:00
Augenzeugen erzählten, dass Badegäste aus dem Bad evakuiert werden mussten. Laut der Feuerwehr wurde bei dem Unglück niemand verletzt. Weiter war zu erfahren, dass in Meilen auch kurzzeitig der Strom ausfiel.
Land unter an Zürcher Goldküste wegen Unwetter
Der viele Regen sorgte laut unseren Reportern ausserdem dafür, dass die Seestrasse überschwemmt war. Verschiedene Bäche waren demnach über die Ufer getreten. Vor allem im Bereich Meilen und Erlenbach sei die Situation schlimm gewesen. Das Wasser stand dort teilweise bis zu 10 Zentimeter und höher.
In Feldmeilen war sogar ein Auto in den Wassermassen steckengeblieben. Martin Siegrist, Feuerwehrkommandant von Meilen, meldete für seine Gemeinde bis Mitternacht rund 50 Einsätze.
00:00 / 00:00
In Küsnacht meldeten die Einsatzkräfte zwei umgefallene Bäume. Die dortige Feuerwehr rückte ausserdem auch mehrmals wegen Wasser in Gebäuden aus. Auch die Feuerwehren in den restlichen erwähnten Goldküsten-Gemeinden standen im Einsatz und mussten Gebäude auspumpen.
iMac mit geschwemmt – Polizei findet Autoschilder im Wasser
Mit dem Wind und dem Wasser wirkten enorme Kräfte. Das stellte einer unserer Reporter auch fest, als er in Erlenbach das Schwemmgut beobachtete. Dort hatte es nämlich beim Überfluten des Dorfbachs einen iMac-Computer mit geschwemmt.
Auch in Meilen an einer Kreuzung tauchten kuriose Gegenstände in den Wassermassen auf. Die Polizei fand dort nämlich gleich fünf Autoschilder. Diese stammen von Autos, die zu schnell durchs Wasser gefahren waren.
Das Unwetter hat an der Goldküste also deutliche Spuren hinterlassen. Wie gross der Schaden wirklich ist, dürfte sich aber erst am Dienstagmorgen zeigen. Die Feuerwehren, die auch nach Mitternacht noch im Einsatz standen, rechnen zumindest mit weiteren Meldungen.
Denn: Personen, die am Montagabend nicht Zuhause waren, werden sich erst dann bei den Einsatzkräften melden.
Unwetter richtet grossen Schaden in Zug an
Der starke am Montagabend hat im Kanton Zug zu mehreren überfluteten Kellern und Garagen geführt.
Durch den starken Wind sich ausserdem zahlreiche Bäume sowie ein Baugerüst auf mehrere Autos gefallen. Verletzt wurde niemand, wie die Polizei mitteilt. Der Sachschaden sei aber enorm.