Schweizerin stirbt bei Bergunfall in Georgien
Eine Schweizerin kam beim Bergsteigen am Guli-Gletscher in Georgien am Montag ums Leben. Dies bestätigt das EDA.

Das Wichtigste in Kürze
- In Georgien kam am Montag eine Schweizer Staatsangehörige ums Leben.
- Sie stürzte aus noch unbekannten Gründen am Guli-Gletscher in eine Schlucht.
Eine Schweizer Staatsbürgerin ist in Georgien im Norden des Landes am Montag bei einem Bergunfall ums Leben gekommen. Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) bestätigte am Mittwoch der Nachrichtenagentur Keystone-SDA den Tod der Frau.
Gemäss Angaben der georgischen Notfalldienste ereignete sich das Unglück in der Region Swanetien am knapp 3000 Meter hohen Guli-Gletscher unweit der Grenze zu Russland.
Die Frau stürzte demnach aus noch unbekannten Gründen tief in eine Schlucht. Ihr Begleiter blieb unverletzt. Er wurde mit einem Helikopter ausgeflogen.
Nach Angaben des Neuenburger Regionalradios RTN handelte es sich bei der Frau um eine Bergsteigerin aus Neuenburg. Das EDA teilte mit, dass es in Kontakt mit den Angehörigen des Opfers und den örtlichen Behörden stehe. Der Bund machte aus Gründen des Datenschutzes und der Privatsphäre keine weiteren Angaben.