Bundestag

Scholz beantragt Vertrauensfrage beim Bundestag

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Der erste offizielle Schritt ist getan: Olaf Scholz hat den Antrag auf die Vertrauensfrage eingereicht. Am 23. Februar findet eine Neuwahl des Parlaments statt.

Vertrauensfrage Scholz Deutschland
Der Bundestag stimmt heute über die Vertrauensfrage von Olaf Scholz ab. (Archivbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Olaf Scholz beantragt die Vertrauensfrage beim Bundestag.
  • Die Abstimmung ist für Montag vorgesehen.

Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz hat beim Bundestag die Vertrauensfrage beantragt, um eine Neuwahl des Parlaments am 23. Februar herbeizuführen.

Wie die Deutsche Presse-Agentur aus Regierungskreisen erfuhr, wurde der Antrag wie geplant am Mittwoch bei Bundestagspräsidentin Bärbel Bas eingereicht. Die Abstimmung ist für Montag vorgesehen.

Scholz' «Ampel»-Koalition aus SPD, FDP und Grünen war Anfang November zerbrochen. Es gilt daher als sicher, dass der Bundestag ihm nicht das Vertrauen aussprechen wird.

In diesem Fall wird Scholz Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier vorschlagen, den Bundestag aufzulösen, wozu das Staatsoberhaupt dann drei Wochen Zeit hat. Wenn Steinmeier sich dafür entscheidet, muss die Neuwahl innerhalb von 60 Tagen stattfinden.

Kommentare

User #2362 (nicht angemeldet)

Scholz und Merz sind nicht geeignet für den Bundeskanzler posten. Beide versprechen viel und halten wenig . Schröder wäre noch frei, auch nicht alles aber besser als die anderen.

User #6135 (nicht angemeldet)

Lasst uns das gemeinsam lösen........was für leere Worte!!!

Weiterlesen

Seesicht
40 Interaktionen
«Unerträglich»
Mädchen aus Freizeitbad Rulantica
37 Interaktionen
Neue Regeln!

MEHR IN NEWS

Nemo
Gehts dem Talent gut?
Vance
5 Interaktionen
Gaza-Krieg
Auffahrunfall Subingen A1
Subingen SO
instagram
Social Media

MEHR BUNDESTAG

Robert Habeck und Markus Söde
25 Interaktionen
Deutschland
Robert Habeck
71 Interaktionen
Per 1. September
katja krasavice bundestag
61 Interaktionen
Vor Bundestag
Frauke Brosius-Gersdorf
35 Interaktionen
Bundestag

MEHR AUS DEUTSCHLAND

VW
Trotz Chipkrise
Elektroauto
1 Interaktionen
Entwurf
Menschlichen Überreste
1 Interaktionen
Deutschland
Gemälde von Picasso
Deutschland