Regierung

Schlappe für Regierung im Brexit-Streit um Bleiberecht für EU-Bürger

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Grossbritannien,

Im Streit um die Rechte von EU-Bürgern, die sich vor dem Brexit in Grossbritannien niedergelassen haben, hat die britische Regierung eine Schlappe vor Gericht erlitten.

Brexit Grossbritannien
Eine kleine Flagge des vereinigten Königreichs steht auf den Tischen von Abgeordneten der Brexit-Partei im Plenarsaal des Europäischen Parlaments. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Wie der High Court in London am Mittwoch entschied, steht die derzeitige Regelung nicht im Einklang mit dem Brexit-Vertrag.

Demnach riskieren bereits rechtmässig in Grossbritannien lebende EU-Bürger ihren Aufenthalt, sollten sie nicht einen zweiten Antrag auf ein dauerhaftes Bleiberecht stellen.

Bürger aus EU-Staaten, die vor dem Brexit von der Personenfreizügigkeit profitierten und aus dem EU-Binnenmarkt nach Grossbritannien zogen, dürfen dem Brexit-Vertrag zufolge im Land bleiben. Sie müssen jedoch nach den derzeitigen Regelungen ihren rechtmässigen Aufenthalt in einem zweistufigen Verfahren nachweisen.

Dazu ist für diejenigen, die zum Zeitpunkt des Austritts weniger als fünf Jahre im Land waren, zunächst der Antrag für einen «pre-settled status» notwendig. Nach fünf Jahren kann mit dem Antrag auf einen «settled status» ein dauerhaftes Aufenthaltsrecht erworben werden. Sollte dieser Antrag jedoch nicht spätestens fünf Jahre nach dem Erhalt des «pre-settled status» erfolgen, verlieren die EU-Bürger nach derzeitigem Recht ihre Ansprüche komplett.

Dagegen hatte die von der Regierung selbst eingesetzte Aufsichtsbehörde für die Rechte der EU-Bürger, die Independent Monitoring Authority (IMA), geklagt. Ihr zufolge könnten ansonsten 2,6 Millionen Menschen ihre Rechte verlieren und abgeschoben werden, nur weil sie die Antragsfrist verpassen. IMA-Chefjustiziar Rhys Davies begrüsste das Urteil: «Das Austrittsabkommen sieht vor, dass Menschen ihre Rechte nur in sehr eingeschränkten Umständen verlieren können und das Versäumnis, vom »pre-settled« auf den »settled status« umzusteigen, gehört nicht dazu.»

Das britische Innenministerium teilte hingegen mit, man sei enttäuscht von dem Urteil und kündigte Berufung an.

Kommentare

Weiterlesen

Rollstuhl Krankenkasse
228 Interaktionen
Gericht
donald trump zölle
1’425 Interaktionen
Ökonom warnt

MEHR IN NEWS

1 Interaktionen
Nairobi
8 Interaktionen
Kiew
3 Interaktionen
Rekord
teaser gn
29 Interaktionen
Gesunder Junge

MEHR REGIERUNG

Basellandschaftliche Kantonalbank
2 Interaktionen
Baselbiet
Palästina Flagge
10 Interaktionen
Konflikt
Treibhausgase
9 Interaktionen
Widerruf
Itamar Ben-Gvir
15 Interaktionen
Minister

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

onlinereports basel
3 Interaktionen
Mann angeklagt
Granit Xhaka Sunderland AFC
20 Interaktionen
«Null Ahnung»
Die Onlineplattform X
1 Interaktionen
Altersüberprüfung
Flughafen Heathrow
3 Interaktionen
Änderung