EU

Russland bringt Aufteilung der Ukraine mit EU ins Gespräch

DPA
DPA

Russland,

Für Dmitri Medwedew ist die Aufteilung der Ukraine eine mögliche Lösung des Ukraine-Kriegs. Der Westen ginge an EU-Staaten, der Osten an Russland.

Russlands Präsident Wladimir Putin führt Krieg gegen die Ukraine.
Russlands Präsident Wladimir Putin führt Krieg gegen die Ukraine. - Mikhail Klimentyev/Pool Sputnik Kremlin/AP/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Dmitri Medwedew will die Ukraine aufteilen, der Osten soll an EU-Staaten gehen.
  • Russland erhielte den Osten, zentrale Gebiete könnten auswählen.
  • Träte die Ukraine nach dem Krieg der EU oder Nato bei, würde er schnell wieder aufflammen.

Russland wäre zu einem dauerhaftem Frieden in der Ukraine nach eigenen Angaben erst dann bereit, wenn es sich den Grossteil des angegriffenen Nachbarlands einverleibt hat.

Der Vize-Chef des russischen Sicherheitsrates, Ex-Präsident Dmitri Medwedew, skizzierte gestern drei nach seiner Darstellung wahrscheinliche Szenarien für den Ausgang des Krieges. In der von ihm bevorzugten Variante würden westliche Regionen der Ukraine mehreren EU-Staaten zugeschlagen. Die östlichen Russland, während die Einwohner der zentralen Gebiete für den Beitritt zu Russland stimmen.

Ukraine Krieg
Wolodymyr Selenskyj will der EU beitreten. Damit würde der Konflikt laut Medwedew aber auf lange Sicht wieder aufflammen. - Keystone

Bei diesem Ausgang «endet der Konflikt mit ausreichenden Garantien, dass er auf lange Sicht nicht wieder aufgenommen wird». Dies schrieb Medwedew im Online-Dienst Telegram. Wenn hingegen ein Teil der Ukraine der EU oder der Nato beitreten sollte, sei mit einem Wiederaufflammen der Kampfhandlungen zu rechnen, «mit der Gefahr, dass es schnell in einen vollwertigen dritten Weltkrieg übergehen kann», behauptete der Vertraute von Kremlchef Wladimir Putin.

Bei einem für Moskau nach Medwedews Worten «temporär» annehmbaren Szenario würde die Ukraine vollständig zwischen EU-Ländern und Russland aufgeteilt, während in Europa eine ukrainische Exil-Regierung gebildet würde. Andere Varianten als diese drei seien nicht realistisch, behauptete Medwedew.

Russland führt seit mehr als 15 Monaten einen zerstörerischen Angriffskrieg in der Ukraine. Dabei erleiden die russischen Truppen nach westlicher Einschätzung hohe Verluste und konnten nur Regionen im Osten und Süden des Landes unter ihre Kontrolle bringen. Die vom Westen unterstützte Ukraine will kämpfen, bis russische Truppen aus den besetzen Gebieten vertrieben sind. Für die nächste Zeit wird eine ukrainische Gegenoffensive erwartet.

Weiterlesen

Michailo Podoljak
20 Interaktionen
Selenskyj-Berater

MEHR IN NEWS

Touris im Canal Grande
8 Interaktionen
Stadtverbot und Busse
Tessin
25 Interaktionen
1200 Fr. Miete
Robinson Kirk Attentat
12 Interaktionen
Fall: Charlie Kirk
Smartphone mit YouTube, Laptop
2 Interaktionen
Kurzclips

MEHR EU

Ursula von der Leyen
8 Interaktionen
Schon wieder
Edi Rama
3 Interaktionen
Europaminister-Treffen
Mario Draghi
1 Interaktionen
Kritische Prognose
eu schweiz
13 Interaktionen
EU-Asyl

MEHR AUS RUSSLAND

Medwedew
45 Interaktionen
Ex-Kremlchef
Dmitri Peskow
21 Interaktionen
Moskau
öl
29 Interaktionen
In Russland
Raumfahrtzentrum Moskau
26 Interaktionen
Neue Steuerzentrale