Restaurants öffnen wieder - Warum wir gerne auswärts essen

DPA
DPA

Deutschland,

Nach wochenlangem Kochen am heimischen Herd öffnen langsam die ersten Restaurants wieder - und die Menschen dürfen sich auf auswärts Essen freuen.

restaurant
Nach wochenlanger Schliessung öffnen nun langsam wieder die gastronomischen Betriebe. - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • «Essen ist hochemotional und immer eine soziale Angelegenheit», sagte die Ernährungswissenschaftlerin Christine Brombach von der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.

Wissenschaftlern zufolge gibt es verschiedene Gründe, warum wir gerne in Restaurants gehen - es erfülle verschiedene menschliche Bedürfnisse.

«Essen ist hochemotional und immer eine soziale Angelegenheit», sagte die Ernährungswissenschaftlerin Christine Brombach von der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften. Das Essen in einem Restaurant habe dabei eine herausragende Stellung: «Essengehen ist etwas Besonderes und ein Höhepunkt im Alltag.»

Ein Restaurantbesuch sei unter anderem durch die Halb-Öffentlichkeit, das besondere Geschirr und Besteck und akustische Reize wie etwa das Klingen der Gläser vom Nachbartisch ein Gesamterlebnis.

«Im Restaurant wird man bedient, man fühlt sich ein bisschen wie ein König», erklärte auch der Ernährungspsychologe Christoph Klotter von der Hochschule Fulda. Das hebe das Selbstwertgefühl. Im Restaurant werde soziale Verbundenheit erfahren: «Wir haben etwa im veganen Restaurant oder im Hamburger-Laden das Gefühl, Gleichgesinnte um uns zu haben», sagte Klotter. Gleichzeitig wecke ein Besuch etwa beim «Italiener, Griechen oder Thailänder» Urlaubserinnerungen. Ob Menschen auch ins Restaurant gehen, weil es dort besser schmeckt als zu Hause? «Wenn man nicht kochen kann, ist es vielleicht leckerer», sagte Klotter.

Restaurants waren Mitte März geschlossen worden, um eine Ausbreitung des Coronavirus zu verhindern. Unter Einhaltung von Abstandsregeln und Hygienevorschriften darf die Gastronomie nun schrittweise wieder öffnen. Mecklenburg-Vorpommern will am Samstag den Anfang machen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Superreiche
171 Interaktionen
Jeff Bezos & Co.
ueli schmezer kolumne
342 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR IN NEWS

CIA
«Rekrutierung»
Wladimir Putin Kreml-Wohnung
26 Interaktionen
Gold und Glitzer
waffenruhe Marco Rubio
27 Interaktionen
Wegen AfD-Einstufung
Angriff ukrainischer Kampfdrohnen
4 Interaktionen
Russland

MEHR AUS DEUTSCHLAND

VfL Bochum
Sorge um FCH-Keeper
Stuttgart
2 Interaktionen
Stuttgart
Depardieu
Wegen Ausreiseverbot
Mia Madisson
29 Interaktionen
«Heimatland»