Rentner

Rentner protestieren in Athen gegen hohe Lebenshaltungskosten

AFP
AFP

Griechenland,

Hunderte Rentnerinnen und Rentner aus dem ganzen Land sind am Mittwoch durch die Strassen Athens marschiert, um gegen die stark gestiegenen Lebenshaltungskosten zu protestieren und mehr Unterstützung vom Staat einzufordern.

athen proteste
Protest in Athen - AFP

Die nach Schätzungen der Polizei 1300 Menschen zogen vor das Parlament in der griechischen Hauptstadt. In Griechenland stieg die Inflation schon im April auf über zehn Prozent und erreichte im Juni 12,1 Prozent.

«Meine Rente ist schon in den ersten fünf Tagen des Monats weg», sagte Georgia Farmakidi, Vorsitzende eines Rentnervereins von der Insel Rhodos. Sie werde die Heizung in diesem Jahr nicht einmal aufdrehen. Der ehemalige Fabrikarbeiter Alexandros Solomos sagte, er sei schon vor den aktuellen Preisanstiegen nicht mit seiner Rente von 640 Euro im Monat ausgekommen. «Wie soll ich das jetzt schaffen?» Er sehe sich «am Rande von Armut und Hunger», sagte der 75-Jährige. Seine Frau bekomme überhaupt keine Rente.

Die griechische Regierung hat in diesem Jahr nach Angaben des Finanzministeriums bereits neun Milliarden Euro ausgegeben, um die Folge der Corona-Pandemie und der hohen Energiepreise abzufedern. In Griechenland waren Löhne und Renten während der Finanz- und Wirtschaftskrise 2008 und 2009 und wegen der strikten Auflagen von EU und Währungsfonds stark gesenkt worden.

Kommentare

Weiterlesen

WG
71 Interaktionen
Zu teuer?
BLS
16 Interaktionen
Panne

MEHR IN NEWS

boeing ryanair
Wegen US-Zöllen
Matthias Aebischer
3 Interaktionen
Offen
warren
Warren Buffett
Rollende Autobahn
1 Interaktionen
Trotz Nachfrage

MEHR RENTNER

Katze
1 Interaktionen
In Altendorf SZ
IV
11 Interaktionen
Zürich
Polizei-Razzia
24 Interaktionen
Bei Renter-Ehepaar
raserfahrer
1 Interaktionen
Rentner

MEHR AUS GRIECHENLAND

4 Interaktionen
Neues Gesetz
Geldraub
Thessaloniki
Waldbrand
5 Interaktionen
«Klimakrise Realität»
Flüchtlinge
4 Interaktionen
Asyl