Regierungschef

Regierungschef: «Grönland gehört den Grönländern»

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Dänemark,

Grönländischer Regierungschef Egede stellt klar: «Grönland gehört den Grönländern.»

trump grönland
Donald Trump Jr. besuchte die Insel am Dienstag. (Archivbild) - keystone

Inmitten der Kontroverse um Donald Trumps Aussagen zur Kontrolle über Grönland hat der grönländische Regierungschef Múte B. Egede seine Sicht der Dinge klargemacht. «Grönland gehört den Grönländern. Das möchte ich einfach wiederholen», sagte der Politiker von der grössten Insel der Erde dem Rundfunksender DR bei seiner Ankunft am Flughafen von Kopenhagen.

In der dänischen Hauptstadt ist heute ein Treffen Egedes mit dem dänischen König Frederik X. geplant. Der designierte US-Präsident Trump hatte bereits während seiner ersten Amtszeit vorgeschlagen, das zum dänischen Königreich zählende Grönland zu kaufen.

In den vergangenen Wochen hat er erneut mehrfach Interesse an der Insel geäussert. Im Dezember liess er wissen: «Im Interesse der nationalen Sicherheit und der Freiheit in der Welt sind die USA der Ansicht, dass Besitz und Kontrolle von Grönland eine absolute Notwendigkeit sind.»

Besuch des Trump-Sohns auf grönländischem Boden

Am Dienstag besuchte Trumps Sohn Donald Trump Jr. die Insel. Offiziell handelte es sich um eine private Reise. Trump Senior hatte am selben Tag auf einer Pressekonferenz in seinem Anwesen Mar-a-Lago nicht ausgeschlossen, militärischen oder wirtschaftlichen Zwang anzuwenden.

Dies, um die Kontrolle über Grönland oder auch über den Panama-Kanal zu erlangen. Es handle sich seiner Ansicht nach um ernsthafte Aussagen, sagte Egede dazu dem Sender DR.

Treffen mit dänischem König

Egede wollte heute mit dem dänischen König Frederik X. zusammentreffen. Das ursprünglich für den Morgen angesetzte und dann aus Termingründen von Egede auf unbestimmte Zeit verschobene Treffen sollte nun um 14 Uhr doch noch auf Schloss Amalienborg in Kopenhagen stattfinden, wie aus dem Kalender des dänischen Königshauses hervorging.

Nähere Informationen zu dem Treffen wurden vorab nicht veröffentlicht. Dass Egede die Zusammenkunft zunächst verschoben hatte, wurde in Kopenhagen als klar abweisendes Signal gegenüber Dänemark und eine Machtdemonstration von grönländischer Seite wahrgenommen.

Im Frühjahr 2025 steht auf Grönland eine planmässige Parlamentswahl an. Die Unabhängigkeit von Dänemark ist dabei ein grosses Thema im Wahlkampf.

Kommentare

User #2646 (nicht angemeldet)

Der Sohn des Präsidenten hat schon gar nichts zu sagen, das ist ebenfalls ein Wichtling. Trump soll zu Hause schauen dass alles rund läuft, die Leute eine Berufsausbildung erhalten. Die Waren nicht alle einführen müssen und dann gestohlen werden sollen, nur damit USA great again Realität wird

User #2945 (nicht angemeldet)

Wieso hat Grönland nicht alle Trumps auf die Blackliste gesetzt?

Weiterlesen

trump grönland
7 Interaktionen
Besuch

MEHR IN NEWS

Martin Vincentz
3 Interaktionen
Deutschland
Bitcoin Münze Symbol
115'000 US-Dollar
US-Präsident Donald Trump
50 Interaktionen
Parteiisch?
landespolizei liechtenstein
Triesenberg FL

MEHR REGIERUNGSCHEF

Shani
1 Interaktionen
Philharmoniker
Aftermath of violent
4 Interaktionen
Regierungschef geht
Premierminister Ishiba
Berichte
thailand
Thailand

MEHR AUS DäNEMARK

Euro Skills
5 Interaktionen
Euro Skills
Zentrale von Novo Nordisk in Dänemark
3 Interaktionen
Sparmassnahmen
alzheimer
15 Interaktionen
Neue Hoffnung
Kaja Kallas
59 Interaktionen
Druck