Regenflut in Süddeutschland: Bis zu 150 Liter erwartet
Heftiger Regen trifft auf Süddeutschland mit bis zu 150 Litern pro Quadratmeter. Experten warnen vor Überflutungen und örtlichen Unwettern.

Süddeutschland bereitet sich auf extreme Regenmengen vor. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor bis zu 150 Litern Regen pro Quadratmeter.
Vor allem im Alpenraum und zwischen Donau und Augsburg ist die Lage angespannt, berichtet die «Tagesschau».
Am Samstag kann örtlich binnen einer Stunde 40 bis 60 Liter Regen fallen, berichtete der DWD gegenüber dem «Bayrischen Rundfunk». Besonders betroffen sind Regionen von Baden-Württemberg bis Bayern.
Gefahr von Überschwemmungen durch heftigen Regen steigt
Die Böden sind vielerorts gesättigt und können kein weiteres Wasser aufnehmen. Vollgelaufene Keller und überflutete Strassen sind daher zu erwarten, berichtet «Focus».
Und die Lage entspannt sich nur langsam, denn der Dauerregen und die Gewitter halten über das Wochenende an. Am Dienstag soll eine vorsichtige Wetterberuhigung folgen, meldet «MSN».
Einsatzkräfte bereiten sich indes auf zahlreiche Notfälle vor. Veranstaltungen in der Region wurden zum Teil abgesagt, schreibt der «Weather Channel».
Die Wetterlage ist geprägt von einem sogenannten mitteleuropäischen Sommermonsun. Dieser bringt hohe Luftfeuchtigkeit und sorgt für heftige, labil geschichtete Regenmassen.
Menschen in Süddeutschland sollten die aktuellen Warnungen genau beachten und vorsichtig sein, mahnt der DWD.