Regenbogenparade in Wien: Über 200'000 Teilnehmer erwartet

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Österreich,

Bei der Regenbogenparade in Wien werden über 200'000 Menschen erwartet. Sie kämpfen für die Rechte der LGBTQ+-Community.

Menschen nehmen an der jährlichen Gay Pride Rainbow Parade teil. Foto: Hans Punz/APA/dpa
Menschen nehmen an der jährlichen Gay Pride Rainbow Parade teil. Foto: Hans Punz/APA/dpa - sda - Keystone/APA/Hans Punz

Das Wichtigste in Kürze

  • Am Samstag startete in Wien erstmals nach der Pandemie eine Regenbogenparade.
  • Die Veranstalter rechneten mit über 200'000 Leuten.
  • Um 18.00 Uhr wird eine Videobotschaft von Bundespräsident Van der Bellen erwartet.

Nach der Pandemiepause ist am Samstag in Wien erstmals wieder eine Regenbogenparade gestartet. Bunt gekleidete Teilnehmerinnen und Teilnehmer zogen mit Wagen, Instrumenten und Musik von Rathausplatz los. Sie demonstrieren für ihre Rechte, etwa von Schwulen, Lesben, Bisexuellen, Trans-Personen und intergeschlechtlichen Menschen. Die Veranstalter der «Vienna Pride» erwarteten mehr als 200'000 Leute.

Um 18.00 Uhr war eine Abschlusskundgebung mit Videobotschaft von Bundespräsident Alexander Van der Bellen geplant.

Viele Politikerinnen und Politiker begrüssten die Parade. Sie erinnerten daran, dass viele Betroffene nach wie vor Gewalt und Diskriminierung erleben. Das müsse aufhören.

Die Veranstalter wollten auch ein Zeichen gegen den russischen Krieg gegen die Ukraine setzen. «Pride against hate - make love, not war!» war das Motto - «Stolz gegen Hass - Macht Liebe, nicht Krieg».

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

Tel Aviv
18 Interaktionen
In Tel Aviv
Pride-Parade in Vilnius
In Vilnius
Gay Pride Regenbogenflagge
1 Interaktionen
Gegen Pride Month
ricoter
Mit Nährstoffen

MEHR IN NEWS

Osaka Japan Amok
Sieben Verletzte
Cherson
Ukraine-Krieg
1. Mai Demo
485 Interaktionen
1. Mai-Ticker
Pizza
18 Interaktionen
Für die Frische

MEHR AUS ÖSTERREICH

Pfister
8 Interaktionen
Auslandsreise
Österreich
10 Interaktionen
Zu geizig für Heli
cannabis
Aufgeflogen