Trump spricht von «riesigem Defizit» mit der Schweiz

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Donald Trump begründet die hohen Zölle für die Schweiz mit dem «riesigen Handelsdefizit». Laut Karin Keller-Sutter fokussiert er darauf.

donad trump
Donald Trump klagt über das Handelsdefizit mit der Schweiz. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Donald Trump klagt über das «riesige Handelsdefizit» mit der Schweiz.
  • Das Ungleichgewicht von 40 Milliarden Dollar sei der Grund für den hohen Zollsatz.

US-Präsident Donald Trump hat das Handelsdefizit mit der Schweiz als «riesig» bezeichnet. Das Defizit beträgt nach seinen Aussagen 40 Milliarden Dollar, wie die italienischen Nachrichtenagenturen Ansa und Adnkronos am Freitagabend schrieben.

Das Problem mit der Schweiz bestehe darin, «dass wir ein Defizit von 40 Milliarden Dollar haben», zitierten die Nachrichtenagenturen den US-Präsidenten.

keller sutter
Karin Keller-Sutter und Donald Trump sprachen kurz vor dem neusten Zoll-Entscheid. - keystoen

Trump habe dies vor seiner Reise nach New Jersey vor den Medien gesagt, als er nach dem Grund für die hohen Zölle von 39 Prozent für die Schweiz gefragt worden sei. «Ich habe gestern mit der Schweiz gesprochen, aber wir haben ein Defizit von 40 Milliarden Dollar.»

Keller-Sutter: Schweiz stiehl den USA laut Trump Geld

Trump fokussierte gemäss Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter beim Zoll-Entscheid nur auf das Handelsbilanzdefizit von angeblich fast 40 Milliarden Franken. Aus Sicht des US-Präsidenten sei die Schweiz Schuld an einem Defizit von 38,9 Milliarden Franken, wie Keller-Sutter am Freitag auf dem Rütli vor den Medien sagte.

Findest du die hohen US-Zölle auf Schweizer Waren fair?

Aus Sicht des Bundesrats sei das aber absurd. Aber für Trump sei das wichtig. Vereinfacht gesagt sei das für ihn «Geld, das den USA gestohlen wird». Diesen Verlust müsse die Schweiz seiner Meinung nach ausgleichen.

Kommentare

angry confederate

Trumpel schwätzt viel wenn der Tag lang ist und am Schluss weiss er nicht mehr um was es geht, lässt hoffen!

User #1573 (nicht angemeldet)

RUHIG , RUHIG bleiben und gut überlegen wie weiter . Ja keine Schnellschüsse starten , sondern unsere Stärken definieren und mit der Industrie absprechen wie sollen wir weiter fahren. Vielleicht gibt es auch über ausländische Partnerfirmen Möglichkeiten ? D oder FL.

Weiterlesen

a
4’539 Interaktionen
Keine Einigung
Karin Keller-Sutter Donald Trump
4’539 Interaktionen
Im Zoll-Streit
donald trump
82 Interaktionen
39 Prozent

MEHR AUS STADT BERN