Razzia

Razzia in vier Bundesländern wegen grossangelegten Betrugs mit Coronahilfen

AFP
AFP

Deutschland,

Mit einer Razzia in vier Bundesländern sind Ermittler am Dienstag gegen die mutmasslichen Urheber von systematischen Betrügereien mit staatlichen Coronahilfen vorgegangen.

Polizeifahrzeug
Polizeifahrzeug - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Ermittler sprechen von Millionenschaden durch hunderte falsche Anträge.

Nach Angaben der Polizei im niedersächsischen Osnabrück richtete sich der Schlag gegen fünf Verdächtige, die hundertfach Subventionen beantragt und so einen Millionenschaden verursacht haben sollen. Die Razzia lief in Niedersachsen sowie Schleswig-Holstein, Nordrhein-Westfalen und Hamburg.

Nach Angaben der Ermittler sollen die Verdächtigen im Alter von 26 bis 62 Jahren für sich selbst sowie im Auftrag anderer Unternehmen gehandelt haben. Sie reichten demnach in Niedersachsen und anderen Bundesländern «mit bewusst falschen Angaben» mindestens rund 360 Anträge auf Sofort- und Überbrückungshilfen ein. Durchsucht wurden Privat- und Geschäftsadressen, Festnahmen erfolgten jedoch nicht.

Laut Polizei wurden Beweismittel wie Abrechnungen, Speichermedien und technische Geräte beschlagnahmt. Zugleich wurde möglicherweise illegal erworbenes Vermögen in einer Höhe von dreieinhalb Millionen Euro gesichert. Die Einsatzkräfte beschlagnahmten unter anderem Bargeld und teure Uhren. Die Durchsuchungen erfolgten demnach unter anderem in Oldenburg, Bonn, Hamburg und Neumünster.

Die fünf Verdächtigen beantragten den Behörden zufolge Subventionen in einer Gesamthöhe von rund 26 Millionen Euro, den mutmasslichen Schaden bezifferten die Ermittler auf mehrere Millionen Euro. Den Männern wird gewerbs- und bandenmässiger Subventionsbetrug zur Last gelegt. Ausgelöst wurden die Ermittlungen durch Anzeigen einer niedersächsischen Förderbank, die Verdacht geschöpft hatte.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Frauenbadi
115 Interaktionen
«Nicht verstecken»
donald trump
21 Interaktionen
Zoll-Hammer

MEHR IN NEWS

Teheran
1 Interaktionen
Zusammenarbeit?
Rega
1 Interaktionen
Signau BE
erdogan
Entwaffnung der PKK

MEHR RAZZIA

Anja Biel
1 Interaktionen
Online
Einsatz
60 Beschuldigte
Hungerlohn Deutschland
3 Interaktionen
Auf dem Bau
Pierin Vincenz Villa
16 Interaktionen
«Fall Vincenz»

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Jürgen Klopp Diogo JOta
Diogo Jota (†28)
Nicht nur Hochdeutsch
transfer-ticker
81 Interaktionen
Transfer-Ticker
Schwere Vorwürfe