Razzia

Razzia gegen mutmassliche Bande von Whatsapp-Betrügern in Nordrhein-Westfalen

AFP
AFP

Deutschland,

Die Polizei in Nordrhein-Westfalen ist am Donnerstag mit einer Razzia in mehreren Städten gegen eine mutmassliche Bande von Whatsapp-Betrügern vorgegangen.

svp gericht
Ausgangspunkt für den Gerichtsstreit war ein Vorfall in Frankfurt. - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • 14 Beschuldigte sollen bundesweit mehr als hunderttausend Euro erbeutet haben.

Die Beamten durchsuchten Wohnungen von 14 Tatverdächtigen im Alter zwischen 15 und 24 Jahren, wie die Staatsanwaltschaft Hagen und die Polizei in Iserlohn mitteilten. Die Beschuldigten sollen mit Betrügereien über die Kommunikationsplattform Whatsapp und durch Telefongespräche bundesweit mehr als hunderttausend Euro erbeutet haben.

Gegen zwei mutmassliche Haupttäter – ein 24-Jähriger aus Duisburg und ein 16-Jähriger aus Kerpen – wurden Haftbefehle vollstreckt. Ein weiterer 16-Jähriger aus Duisburg wurde festgenommen. Die Polizei durchsuchte insgesamt 14 Wohngebäude in mehreren nordrhein-westfälischen Städten. Die Beamten beschlagnahmten zahlreiche Beweismittel. Die Ermittlungen dauerten an.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Drogen
224 Interaktionen
Brutalo-Haft droht
Maya Bally KI-Bilder
89 Interaktionen
«Bin sehr froh»

MEHR IN NEWS

Touris im Canal Grande
Stadtverbot und Busse
Tessin
9 Interaktionen
1200 Fr. Miete
Robinson Kirk Attentat
11 Interaktionen
Fall: Charlie Kirk
Smartphone mit YouTube, Laptop
1 Interaktionen
Kurzclips

MEHR RAZZIA

razzia
1 Interaktionen
Terror-Ermittler
Brasilien
In Brasilien
Israelische Soldaten
1 Interaktionen
20 Verletzte
Razzia
1 Interaktionen
Deutschland

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Max Verstappen Nürburgring-Nordschleife
1 Interaktionen
GT4-Ausflug
Ex-Eon-Chef
Feuerwehr
Deutschland
Frankfurter Buchmesse
Literatur und Kultur