Putins Vorschlag: Selenskyj sieht Chance, fordert aber Waffenruhe

Ines Biedenkapp
Ines Biedenkapp

Ukraine,

Russland zeigt sich zu Verhandlungen mit der Ukraine bereit. Putins Vorschlag: direkte Gespräche am Donnerstag in Istanbul.

Putins Vorschlag
Putins Vorschlag: Der russische Präsident schlägt kommenden Donnerstag, 15. Mai, direkte Verhandlungen mit der Ukraine vor. - keystone

Der russische Präsident Wladimir Putin hat direkte Verhandlungen mit der Ukraine vorgeschlagen. Die Gespräche sollen am 15. Mai in Istanbul stattfinden, wie «Tagesschau» berichtet.

Putin erklärte, Russland sei zu ernsthaften Gesprächen ohne Vorbedingungen bereit. Er wolle mit dem türkischen Präsidenten Erdogan über die Modalitäten sprechen, so «DW».

Ukraine und Verbündete drängen auf sofortige Feuerpause

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj bewertet Putins Vorschlag als positives Zeichen. Dennoch fordert er eine «vollständige, dauerhafte und verlässliche» Waffenruhe ab dem 12. Mai, wie «Deutschlandfunk» berichtet.

Die Ukraine und ihre wichtigsten europäischen Unterstützer verlangen eine bedingungslose Waffenruhe für mindestens 30 Tage. Bundeskanzler Merz, Frankreichs Präsident Macron, der britische Premier Starmer und Polens Regierungschef Tusk hatten gemeinsam mit Selenskyj in Kiew beraten.

Neue Sanktionen im Falle einer Ablehnung

Sie haben Russland ultimativ zur Feuerpause aufgefordert, berichtet «Tagesschau». Auch US-Präsident Donald Trump unterstützt den Vorschlag einer einmonatigen Waffenruhe.

Putins Vorschlag Selenskyj
Selenskyj sieht in Putins Vorschlag zwar Chancen, fordert aber eine sofortige Waffenruhe, auf die Russlands Präsident bislang nicht eingegangen ist. - keystone

Die westlichen Staats- und Regierungschefs drohen Russland im Falle einer Ablehnung mit neuen Sanktionen, wie «ZDF» meldet. Putin ging auf die Forderung nach einer sofortigen Waffenruhe bislang nicht ein.

Russische Angriffe dauern trotz Gesprächsangebot an

Er schlug stattdessen vor, die Gespräche in Istanbul zu nutzen, um über eine mögliche neue Feuerpause zu verhandeln, so «MDR». In der Nacht vor Putins Vorschlag gab es neue russische Drohnenangriffe auf Kiew und andere ukrainische Städte.

Die ukrainische Luftabwehr war im Dauereinsatz, wie «MDR» berichtet. Selenskyj kritisierte, Russland nutzte die dreitägige Waffenruhe nur zum Zweck des Gedenkens an den sowjetischen Sieg im Zweiten Weltkrieg.

Putins Vorschlag: erst Gespräche, dann Waffenruhe

Er fordert, dass Russland jetzt das Feuer einstellt und nicht erst auf Verhandlungen wartet, berichtet «Deutschlandfunk». Frankreichs Präsident Macron betonte, dass für echte Friedensgespräche eine bedingungslose Waffenruhe Voraussetzung sei.

Denkst du, die Waffenruhe wird helfen, einen Konflikt im Ukraine-Krieg zu finden?

Putins Vorschlag sieht jedoch vor, dass der Konflikt zuvor bei Verhandlungen gelöst wird. Erst dann würde Russland eine Waffenruhe eingehen schreibt «Deutschlandfunk».

Kommentare

User #1458 (nicht angemeldet)

Herr Putin, gib dem Westen irgendetwas, damit sie gegen Aussen ihr Gesicht wahren können, damit endlich die Waffen schweigen und normalität eingkehrt.

User #3162 (nicht angemeldet)

putin hat sich vor drei jahren aus kiev zurückgezogen um zu verhandeln in istambul der westen hatte abgelehnt 🤣🤣🤣🤣

Weiterlesen

1 Interaktionen
Verstösse?
24 Interaktionen
Bedingung
Putin
36 Interaktionen
Ukraine-Krieg
Immobilien
1 Interaktionen
Immobilien

MEHR IN NEWS

Israel-Krieg
Gaza-Deal möglich?
Im Maggiatal TI
nigeria
1 Interaktionen
In Nigeria
Air Force One
2 Interaktionen
Laut US-Medien

MEHR UKRAINE KRIEG

Donald Trump
36 Interaktionen
Frieden in Sicht?
Sanktionsdrohungen
22 Interaktionen
Ukraine-Krieg
Panzer bei Militärparade in Moskau
33 Interaktionen
Moskau
Ukrainische Soldaten
Ukraine-Krieg

MEHR AUS UKRAINE

Ukraine Krieg
11 Interaktionen
Treffen mit Putin?
12 Interaktionen
Kiew
Ukraine-Krieg - Kiew
233 Interaktionen
Putins Angebot
a
113 Interaktionen
Umfrage