Eurovision Song Contest

Putin will Konkurrenz zu Eurovision Song Contest aufbauen

DPA
DPA

Russland,

Putin plant eigenen Musikwettbewerb als Antwort auf den Eurovision Song Contest Ausschluss.

Der russische Präsident Wladimir Putin gibt sich gern als Kulturliebhaber und will nun einen internationalen Schlagerwettbewerb im eigenen Land gründen. (Archivbild)
Der russische Präsident Wladimir Putin gibt sich gern als Kulturliebhaber und will nun einen internationalen Schlagerwettbewerb im eigenen Land gründen. (Archivbild) - picture alliance / Alexei Nikolsky/POOL SPUTNIK KREMLIN/AP/dpa

Kremlchef Wladimir Putin will einen internationalen Schlagerwettbewerb als Konkurrenz zum Eurovision Song Contest (ESC) in Russland aufbauen. «Für die weitere Entwicklung der internationalen Zusammenarbeit im Bereich Kultur und Humanitäres ordne ich an 1. in Moskau und dem Moskauer Gebiet 2025 einen internationalen Musikwettbewerb «Intervision» abzuhalten», heisst es in einem nun veröffentlichten Dekret des russischen Präsidenten.

Nach Beginn des von Putin befohlenen Angriffskriegs gegen die Ukraine wurde Russland vom ESC ausgeschlossen. Die hohe politische Bedeutung des Projekts für Moskau wird bereits an den ersten Ernennungen in dem Zusammenhang deutlich: So wird Vizeregierungschef Dmitri Tschernyschenko Leiter des Organisationskomitees. Den Vorsitz des Aufsichtsrats beim Wettbewerb übernimmt der einflussreiche Vizechef der Präsidialverwaltung, Sergej Kirijenko.

In Russland hat sich der ESC lange Zeit einer grossen Beliebtheit bei den Zuschauern erfreut. 2008 konnte mit Dima Bilan ein Vertreter des Landes gewinnen. Daneben gelangen noch je vier zweite und dritte Plätze. Umso schmerzhafter war für viele Russen der Ausschluss 2022 nach Beginn der russischen Invasion in der Ukraine.

Unterstützung aus China

Den Vorschlag zu einem Konkurrenzwettbewerb machte das russische Kulturministerium schon 2023. Laut Putins Kulturberater Michail Schwydkoi sollen bei der Premiere im Herbst 2025 rund 20 Länder teilnehmen.

Thematisiert wurde der Wettbewerb auch bei den politischen Gesprächen zwischen Moskau und Peking. Wie Putin im vergangenen Jahr mitteilte, unterstützten die «chinesischen Freunde» Russlands Idee der Gründung eines Gesangswettstreits unter dem Namen «Intervision».

Bisher hatten die Versuche Moskaus, auf die internationale Isolation mit Konkurrenzwettbewerben zu reagieren, nur mässigen Erfolg: So wollte Putin als Reaktion auf den Ausschluss bei Olympia etwa 2024 im eigenen Land die «Weltfestspiele der Freundschaft» abhalten. Diese Wettkämpfe wurden erst um ein Jahr – und dann auf unbestimmte Zeit verschoben.

Kommentare

User #1365 (nicht angemeldet)

Wozu ist dieses Gey- Shou überhaupt? ESC entspricht seit langem keinem internationalen Wettbewerb und Russland kann sein Geld für etwas besseres ausgeben.

User #4165 (nicht angemeldet)

Viele Kommentare machen sich lustig. Seien wir mal ehrlich, der ESC ist eine halbe Freakshow.

Weiterlesen

St. Jakob-Park
3 Interaktionen
ESC in Basel

MEHR IN NEWS

papst leo vor mikrophon
Priesterinnen?
Spencer Tunick Kunstaktion
Kunst von Tunick
Kantonspolizei St. Gallen
1 Interaktionen
St. Gallen
Russische mapfjets
2 Interaktionen
Luftraumverletzung

MEHR EUROVISION SONG CONTEST

ECS
8 Interaktionen
Jetzt offiziell
Eurovision Song Contest (ESC)
Megaevent
Eurovision Song Contest
112 Interaktionen
«Ernsthaft jetzt?!»
Eurovision song contest Céline
221 Interaktionen
Basel

MEHR AUS RUSSLAND

Ukraine-Krieg - ukrainische Drohnen
Wolgaregion
esc intervision mit kreml
7 Interaktionen
Anti-ESC
Russische Kampfjets am Himmel
9 Interaktionen
Jets über Estland
Wladimir Putin
61 Interaktionen
Trotz Sanktionen