EU

Provokation mit Maulkorb: Rumänin aus EU-Parlament geworfen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Frankreich,

Die rumänische Europaabgeordnete Diana Iovanovici Sosoaca wurde wegen Störrufen aus dem Plenum geworfen.

Diana Iovanovici Sosoaca
Die rumänische Abgeordnete Diana Iovanovici Sosoaca hält religiöse Bilder während der Plenarsitzung des Europäischen Parlaments in Strassburg, Frankreich, am 18. Juli 2024. - EPA/LESZEK SZYMANSKI POLAND OUT/KEYSTONE

Eklat im Europaparlament kurz vor der Abstimmung über eine zweite Amtszeit für EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. Parlamentspräsidentin Roberta Metsola liess die rechtsextreme rumänische Europaabgeordnete Diana Iovanovici Sosoaca wegen mehrfacher Störrufe aus dem Plenum werfen. Dabei war Sosoaca von bis zu acht Saaldienern umringt, die versuchten, sie davon zu überzeugen, der Anweisung der Präsidentin zu folgen.

Mit einem genervten Unterton fragte Metsola die Abgeordnete: «Wie viele Kollegen müssen kommen, um Sie aus dem Raum zu geleiten?» Nach einem Wortgefecht verliess sie schliesslich den Saal. Zuvor hatte die Rumänin mehrfach Reden mit lauten Zwischenrufen gestört und sich dafür auch einen Maulkorb angezogen.

Sosoacas Provokationen

So auch als die liberale Fraktionsvorsitzende Valérie Hayer sich am Redepult für ein Recht auf Abtreibung starkmachte. Dabei hielt die Rechtsextreme zudem ein Bild von Jesus in die Höhe. Parlamentspräsidentin Metsola erklärte, dass dies bereits die dritte Störaktion der Rumänin gewesen sei, und verwies sie daraufhin des Saales.

Sosoaca besucht regelmässig den russischen Botschafter in Bukarest. Sie verhinderte unter anderem im Oktober 2023, dass der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj bei seinem Besuch in Bukarest vor dem rumänischen Parlament sprechen konnte. Die geplante Rede des Gastes aus Kiew war abgesagt worden, weil Sosoaca mit Krawall drohte. Ihre Partei ist eine Abspaltung von der ebenso rechtsextremen Partei AUR, die aktuell in der EKR-Fraktion ist.

Kommentare

User #4837 (nicht angemeldet)

Das kommt davon, wenn man dem Kolumnisten Sam Urech folgt.

Weiterlesen

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen
16 Interaktionen
Letzte Rede vor Wahl
Ferien
11 Interaktionen
Sommerende geniessen

MEHR IN NEWS

bahnhofstrasse autofrei WEURO 2025
2 Interaktionen
Für 2026
Musk
17 Interaktionen
Kritik
Saporischschja
Nationalpolizei
Sturzenegger
1 Interaktionen
Verändert

MEHR EU

Edi Rama
Europaminister-Treffen
eu schweiz
7 Interaktionen
EU-Asyl
Shein
2 Interaktionen
Appell
EU führt Lohntransparenzpflicht ein
242 Interaktionen
EU macht Druck

MEHR AUS FRANKREICH

In syrischen Lagern
1 Interaktionen
Frühere IS-Anhänger
Wandteppich von Bayeux
Frankreich
IS
Terror-Vorwürfe
Sebastien Lecornu
4 Interaktionen
Spardebatte