Pro-euroäische Moldau-Regierungspartei erreicht absolute Mehrheit

Nikolaus Führmann
Nikolaus Führmann

Moldawien,

Die Moldau-Regierungspartei PAS unter Präsidentin Sandu hat sich bei der Parlamentswahl die Mehrheit gesichert. Das Land bleibt damit wohl auf Pro-EU-Kurs.

Moldau Regierungspartei
Die Moldau-Regierungspartei PAS hat sich die Mehrheit im Parlament von Chișinău gesichert. - Keystone

Die proeuropäische Regierungspartei PAS hat bei der Wahl in Moldau mehr als 50 Prozent der Stimmen erreicht. Mit 54 von 101 Mandaten sicherte sie sich die absolute Mehrheit im Parlament, so «ZDF heute».

Die Partei um Präsidentin Maia Sandu dürfte Moldau damit weiter auf EU-Beitrittskurs führen. Westlichen Partnern gilt die PAS als zentraler Garant für Reformen, das Ergebnis sichert der PAS die Regierungsfähigkeit ohne Koalitionszwang.

Denkst du, dass Moldau zeitnah der EU beitreten wird?

Der prorussische Patriotische Block erreichte rund 24 Prozent und kündigte trotz der klaren Niederlage bereits Proteste an. Nach Angaben des «Deutschlandfunks» stellt Ex-Präsident Igor Dodon den Wahlausgang öffentlich infrage und kündigte weitere Schritte an.

Russland vs. Moldau-Regierungspartei?

Beobachtern zufolge sei der Wahlkampf von massivem russischem Einfluss geprägt gewesen, der von Stimmenkauf bis zu Desinformation gereicht habe. Laut der «Deutschen Welle» werfen Moldaus Behörden Russland eine gezielte Einflussnahme vor.

Igor Dodon Moldau Regierungspartei
Igor Dodon, Gallionsfigur des unterlegenen pro-russischen Blocks, bei Protesten nach Verkündung der Wahlergebnisse. - Keystone

Präsidentin Sandu warnte vor diesem Hintergrund vor Risiken für die nationale Sicherheit. Auch die bis dahin erreichten Reformen seien bei zu geringer Mobilisierung in Gefahr.

Die Wahlbeteiligung stieg auf etwa 52 Prozent und lag damit höher als bei den Wahlen vor vier Jahren. Auch kleinere Parteien gewannen Mandate, darunter eine populistische Gruppierung mit Forderungen nach Annäherung an Rumänien, meldet die «taz».

EU begrüsst Wahlergebnis

Die EU reagierte erleichtert auf das Wahlergebnis und signalisierte Unterstützung für den EU-Beitritt Moldaus. EU-Kommissionschefin von der Leyen begrüsste die Entscheidung der Wähler, berichtet die «Tagesschau».

Präsidentin Moldau Regierungspartei EU
Die Moldau-Regierungspartei PAS unter Präsidentin Sandu (l.) steht für einen pro-europäischen Kurs. (Archivbild) - Keystone

Moldau bleibt weiterhin ein geopolitischer Brennpunkt zwischen West und Ost. Die Parlamentswahl am 28. September galt deshalb als eine der wichtigsten in der neueren Geschichte Moldaus.

Kommentare

User #1478 (nicht angemeldet)

Aha das Land bleibt auf Europa Kurs. Deshalb hat Putin eine insane Niederlage erlitten. Wo Einbildung Bildung bleibt bleibt alles Einbildung... ;)

User #1488 (nicht angemeldet)

Können Sie diese Meinung irgendwie belegen, oder ist das mehr ein Gefühl ihrerseits bezüglich der gewählten Meinungen?

Weiterlesen

Moldau Wahlabgabe
3 Interaktionen
Moldau wählt
Maia Sandu
11 Interaktionen
Parlamentswahl
Ursula von der Leyen
13 Interaktionen
Moldau

MEHR IN NEWS

Momo Schauspieler Momo Premiere
Vor Kinostart
Keir Starmer
Britischer Premier
Unfall kriens
Kriens LU
Hettiswil BE

MEHR AUS MOLDAWIEN

Maia Sandu
3 Interaktionen
Moldau
Moldau Block Flaggen Russland
3 Interaktionen
Parlamentswahlen
Präsidentenwahl und EU-Referendum in der Republik Moldau
14 Interaktionen
Moldau-Wahl
Maia Sandu
7 Interaktionen
Vor Moldau-Wahl